Ein starkes Team: Die Schöne vom Beckenrand
Hamburg/dpa. - Es ist ein Mord mit vielen möglichen Motiven und mit Tatverdächtigen, die alle ein Alibi haben. Die Berliner Ermittler Verena und Otto alias «Ein starkes Team» müssen an diesem Samstag (20.15 Uhr) in der neuen Folge der ZDF-Krimireihe den gewaltsamen Tod des Kreditberaters Mathias Berger aufklären.
Die junge Bademeisterin Jennifer Meyer (Annika Blendl) findet seine Leiche morgens im Schwimmbecken und reagiert hysterisch. Kein Wunder, denn Berger war ihr heimlicher Geliebter. Sie ist «Die Schöne vom Beckenrand», so der Titel des Krimis.
Verena (Maja Maranow) macht sich gleich ihren Reim auf die heftige Reaktion der jungen Frau, während Otto (Florian Martens) alles ganz normal findet. Als Todesursache wird Ertrinken als Folge eines Kampfs ermittelt, bei dem Bergers Kopf unter Wasser gedrückt wurde. Damit kommt seine Frau Susanne (Katja Flint) nicht als Mörderin in Frage, denn sie ist an Multipler Sklerose erkrankt und inzwischen auf den Rollstuhl angewiesen. Außerdem waren sie und ihr Sohn Gregor (Maximilian Pelz) nach eigener Aussage zusammen im Haus, als Mathias Berger zu seiner morgendlichen Schwimmrunde losfuhr.
Auf der Suche nach dem Hintergrund der Tat leuchten Verena und Otto das berufliche Umfeld des Mordopfers aus. Berger war der entscheidende Mann in einer kleinen Privatbank, wenn es um die Vergabe von Krediten ging. Er hat dem Unternehmer Konrad Schuster (Johann von Bülow) ein großzügiges Darlehen eingeräumt, obwohl dieser weder einen Bürgen noch nennenswertes Vermögen besitzt. Am Vorabend seines Todes hat sich Berger mit Schuster getroffen. Einiges spricht dafür, dass er den Kredit aufkündigen wollte. Weitere Recherchen ergeben, dass Schuster bis vor kurzem mit Jennifer liiert war; die beiden kennen sich seit ihrer Kindheit. Hat Jennifer etwas mit der Kreditvergabe zu tun?
Otto folgt dem Rat seines Arztes und geht schwimmen: Er soll nach einem Hexenschuss die Rückenmuskulatur stärken. Vom Schwimmbecken aus beobachtet er einen heftigen Streit zwischen Jennifer und ihrem Kollegen Armin, von dem sie sich bedrängt fühlt. Otto verhört Armin, der zugibt, dass er in Jennifer verliebt ist und sich Hoffnungen machte, falls Berger tot wäre. Er bestreitet aber, ihn umgebracht zu haben.
Inzwischen gibt Susanne Berger zu, von dem Verhältnis ihres Mannes gewusst zu haben. Sie will Jennifer kennenlernen und erfährt bei dieser Gelegenheit, dass ihre junge Nebenbuhlerin bereits in einer Wohnung lebt, die Mathias Berger für sie gekauft hat. «Es sollte unser neues Zuhause werden», sagt Jennifer, die schwanger ist. Ihr Ex-Liebhaber Schuster versucht verzweifelt, sie zurückzugewinnen, scheitert damit jedoch ebenso wie mit seinem Bauprojekt, für das ihm nun tatsächlich der Kredit gekündigt wird.
«Die Schöne vom Beckenrand» ist für den zuständigen ZDF- Redaktionsleiter Günther van Endert «im Kern ein Frauen-Drama» zwischen der jungen Geliebten und der Ehefrau des Opfers. Das könnte auch Ermittler Otto so sehen, denn seine letzten Worte in dem Film sind: «Ick werd' die Frauen nie verstehen.»