Drucken und digitalisieren: Neuheiten auf der IFA
Kompakter Fotodrucker mit Sprachunterstützung
Berlin - Canon bringt seinen ersten Kompaktfotodrucker mit Sprachunterstützung heraus. Mit dem Modell Selphy ES40 ließen sich Fotos in Laborqualität zu Papier bringen, teilte der Hersteller am Freitag auf der Funkausstellung IFA in Berlin (4. bis 9. September) mit. Wer beim Bedienen des Druckers auf Probleme stößt, kann sich einzelne Schritte über die Sprachausgabe erklären lassen. Das vom Oktober an erhältliche Gerät wird knapp 190 Euro kosten.
Alte Videos digitalisieren mit neuer Lösung von Terratec
Ein neues Verfahren zum Digitalisieren alter Videofilme hat Terratec auf der IFA vorgestellt. Das Gerät G3, eine kleine Box, verbindet Quellen mit analogem Videoausgang wie Camcorder, DVD-Spieler, Sat-Receiver oder Videorekorder mit dem PC oder Mac-Rechner. Die G3 hat dafür einen Scart-Anschluss, das Verbinden ist aber auch per s-Video oder Composite möglich. Das Gerät kostet etwa 110 Euro.
Neuer WLAN-Router fürs Auto
Einen UMTS-WLAN-Router fürs Auto hat Funkwerk Dabendorf auf der IFA angekündigt. Vorgestellt werden soll das Gerät auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt (17. bis 27. September), teilte der Hersteller mit. Das Gerät empfängt und sendet über die Außenantenne Signale der Standards HSDPA, UMTS, EDGE und GPRS. Sie werden via LAN oder WLAN an Notebooks, Handys und andere tragbare Geräte weitergegeben. Der Knackpunkt für die Entwickler sei gewesen, das störungsfreie Zusammenspiel mit anderen Systemen im Auto sicherzustellen.
Neue Design-Variante der Senseo
Philips bietet die Pad-Kaffeemaschine Senseo jetzt auch in einer quadratischen Variante an. Das knapp 120 Euro teure Stück wird in Schwarz und Weiß zu haben sein, teilte der Hersteller mit. Wie bisher schon brüht die Senseo innerhalb von 30 Sekunden aus kleinen Pads frischen Kaffee.
Kompakt genug für ein DIN-A-4-Blatt: Neuer Dyson-Staubsauger
Platz für den Staubsauger auch dort, wo es kaum möglich erscheint: Das verspricht Dyson den Käufern des neuen Modells City DC26 Allergy. Das von Oktober an erhältliche Gerät sei kompakt genug, um auf einem DIN-A-4-Blatt Platz zu finden. Der neue Staubsauger mit 1100 Watt Motorleistung wird für knapp 400 Euro erhältlich sein.
Weitere Infos zur Messe: www.ifa-berlin.de (dpa/tmn)