1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Dresden bezwingt St. Pauli und ist so gut wie gerettet

Dresden bezwingt St. Pauli und ist so gut wie gerettet

03.05.2019, 18:39
Patrick Wiegers, Torwart von Dynamo Dresden, bejubelt das Tor zum 2:1. Foto: Robert Michael/Archivbild
Patrick Wiegers, Torwart von Dynamo Dresden, bejubelt das Tor zum 2:1. Foto: Robert Michael/Archivbild dpa-Zentralbild

Dresden - Die SG Dynamo Dresden hat einen vorentscheidenden Erfolg im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga gefeiert. Der Elf von Trainer Cristian Fiel ist der Ligaverbleib nach dem 2:1 (1:0)-Sieg gegen den FC St. Pauli vom Freitagabend bei noch zwei ausbleibenden Spielen nur noch theoretisch zu nehmen. Infolge des zehnten Heimsiegs der Saison haben die Sachsen selbst bei Siegen des 1. FC Magdeburg und des FC Ingolstadt sechs bzw. sieben Punkte Vorsprung auf die direkte Konkurrenz.

Patrick Ebert (23./Handelfmeter) hatte Dynamo vor 30 803 Zuschauern im Rudolf-Harbig-Stadion in Führung gebracht, Dzenis Burnic (75.) erzielte den Siegtreffer. Dimitrios Diamantakos (57.) traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich für die Gäste aus Hamburg, die infolge der zwölften Saisonniederlage wohl auch die letzten Aufstiegshoffnungen begraben können. Mit weiterhin 48 Punkten rangiert die Mannschaft von Trainer Jos Luhukay vorerst weiterhin auf dem sechsten Tabellenplatz.

Fiel hat sein Team auf im Vergleich zur Niederlage der Vorwoche auf vier Positionen verändert. Moussa Koné, Ebert und Dario Dumic rückten ebenso in die Startformation, wie Patrick Wiegers, der Torwart Markus Schubert nach dessen Nichtberücksichtigung ersetzte.

Der 29 Jahre alte Schlussmann bestritt seinen ersten Pflichtspiel-Einsatz seit dem 21. Mai 2017 (34. Spieltag 1:1 gegen Bielefeld daheim), erlebte letztlich aber vor allem im ersten Durchgang einen ruhigen zweiten Zweitliga-Einsatz für die Sachsen.

Einzig Justin Hoogma (37.) prüfte Dynamos Schlussmann mit einem Freistoß aus rund 18 Metern etwas. Der wuchtige Abschluss des Innenverteidigers geriet zu zentral, Wiegers klärte mit den Fäusten. Kurz vor dem Pausenpfiff prüfte Ersin Zehir (45.+2) Dynamos Keeper

Auch sein Gegenüber Robin Himmelmann wurde im ersten Durchgang nur selten geprüft. Nur einmal konnte der St. Paulis Torwart sein Können zeigen. Nach einem Eckball lenkte er einen Schuss von Jannis Nikolaou (45.+1) noch an die Latte. Beim Dresdner Führungstreffer war der 30-Jährige machtlos. Kapitän Ebert verwandelte einen von Jan-Philipp Kalla verursachten Handelfmeter souverän zum 1:0.

Der Führung war verdient, weil die Hausherren mehr vom Spiel hatten und etwas zielstrebiger agierten. Auch im zweiten Durchgang zeigte die Fiel-Elf eine couragierte Leistung, musste aber etwas überraschend den Ausgleich hinnehmen. Zehir schickte Diamantakos, der Innenverteidiger Florian Ballas im Laufduell keine Chance ließ, Torwart Wiegers umkurvte und ins leere Tor einschob.

Doch Dresden schockte das 44. Gegentor der Saison nur kurz, Dynamo blieb das bestimmendE Team und erzielte durch Burnic das Siegtor. Die Leihgabe aus Dortmund schloss einen schönen Spielzug nach Doppelpass mit Koné zu seinem ersten Saisontor ab. Beide Protagonisten des Siegtores fehlen den Sachsen aber nächste Woche aufgrund ihrer fünften Gelben Karte. (dpa)