1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Deutsche Meisterschaften im Kraftsport: Deutsche Meisterschaften im Kraftsport: Werner knackt den erhofften Weltrekord

Deutsche Meisterschaften im Kraftsport Deutsche Meisterschaften im Kraftsport: Werner knackt den erhofften Weltrekord

Von Thomas Schaarschmidt 06.04.2003, 16:25

Dessau/MZ. - Es war eines von vielen Highlights, die es an diesem Wochenende im Sport- und Freizeitpark Dessau bei den Deutschen Meisterschaften im Bankdrücken und Kraftdreikampf des Verbandes WPC zu erleben gab. "Das Niveau ist im Vergleich zum Vorjahr unheimlich gestiegen", freute sich Andreas Mrosek, der - wie schon im Vorjahr bei der Erstauflage - im Doppelstress war. "Zum einen die Organisation, zum anderen der eigene Wettkampf. Das schlaucht natürlich", meinte Mrosek, der trotz zweier ungültiger Versuche im allerletzten Moment doch noch seinen deutschen Meistertitel verteidigen konnte. Der erhoffte Weltrekord blieb bei ihm aber aus. "Andreas war zu mehr fähig", ärgerte sich Uwe Werner. Er hatte in seiner Gewichtsklasse die alte Weltbestmarke um zwei Kilogramm überboten, drückte 185 Kilogramm in die Höhe.

Sechs Wochen gezielte Vorbereitung hatte Werner investiert und denkt nun über seine Grenzen nach. "Mehr geht eigentlich nicht", sagte er nachdenklich und musste wenig später lachen, "aber das habe ich bisher immer gesagt." Mrosek und Werner waren nicht die einzigen deutschen Meister des Gastgebers. Sieben der acht Starter des ACS Dessau siegten in ihren Konkurrenzen, untermauerten damit die sportliche Bedeutung des Standortes Dessau. "Durch unseren Umzug und die Umbenennung haben wir eine Heimat gefunden, in der die Leistungen noch besser werden", versuchte sich Werner an einer Erklärung.

Ähnliches gelte auch für die anderen Starter, ergänzte Mrosek. "Die wissen, dass es hier in Dessau eine gute Veranstaltung ist. Umso besser läuft die Vorbereitung und das zeigt sich dann in den Ergebnissen." Auch das Dessauer Publikum nahm die Veranstaltung an, am Sonnabendnachmittag waren längst alle Sitzplätze gefüllt. Von dort bejubelten die Fans unter anderem die Leistung des Dessauers Mario Biermordt, der sensationelle 300 Kilogramm drückte. "Ich denke, das Ganze ist rundum gelungen und wir können uns auf eine tolle EM 2004 in Dessau freuen", meinte Andreas Mrosek. Oberbrügermeister Hans-Georg Otto jedenfalls lud die Athleten schon einmal herzlich ein. "Eine Gondelfahrt mit ihnen allen im Wörlitzer Park, das wärs."