1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Deutsche Leichtathletik-Meisterschaft: Deutsche Leichtathletik-Meisterschaft: Ein fünfter Platz war das Beste beim Titelkampf

Deutsche Leichtathletik-Meisterschaft Deutsche Leichtathletik-Meisterschaft: Ein fünfter Platz war das Beste beim Titelkampf

Von Rüdiger Fritz 22.02.2004, 21:06

Dortmund/MZ/rfr. - Ulrike Sischka hat mit dem fünften Platz über 3000 Meter Gehen für die beste hallesche Platzierung bei der deutschen Hallen-Leichtathletik-Meisterschaft am Wochenende in Dortmund gesorgt. Ihre Leistung von 13:52,78 Minuten liegt zwar um einiges von der in deutscher Rekordzeit von 11:50,48 Minuten siegenden Potsdamerin Melanie Seeger entfernt, doch die Medizinstudentin im ersten Semester kann durchaus zufrieden sein.

"Ulrike musste durch die hohen Anforderungen im Studium ihr Training um 50 Prozent reduzieren", erläuterte ihr Trainer Helmut Stechemesser. Dennoch schaffte die 19-Jährige eine neue Saisonbestleistung. Stechemesser trainiert sie seit sechs Jahren. "Wir bereiten uns langfristig auf die Universiade in der Türkei und die Europameisterschaft der unter 23-Jährigen im nächsten Jahr in Erfurt vor", meint der Trainer.

Der Platzierung der Geherin am nächsten kam Mittelstreckler Daniel Abicht von den Halleschen Leichtathletik-Freunden (HLF) mit seinem achten Platz im Endlauf über 1500 Meter in 3:45,82 Minuten. Sein Vereinskamerad Martin Köhler schied über 800 Meter im Vorlauf in 1:53,22 Minuten aus.

Für HLF-Sprinterin Katja Wakan war über 60 Meter im Zwischenlauf mit 7,50 Sekunden Endstation. Wäre sie eine Hundertstel schneller gerannt, hätte dies für einen Endlauf-Platz gereicht. Katja Börner vom SV Halle scheiterte jeweils im Vorlauf über 60 Meter (7,77) und 200 Meter (24,92).