1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Der Jakobsweg beginnt jetzt in Norddeutschland

Der Jakobsweg beginnt jetzt in Norddeutschland

23.04.2008, 12:48

Hamburg/dpa. - Pilgern auf dem Jakobsweg ist jetzt auch direkt von Norddeutschland aus möglich. Dazu wird am kommenden Samstag (26. April) die Teilstrecke Lübeck - Wedel des Pilgerweges Via Baltica neu eröffnet.

Dieser galt schon im Mittelalter als nördliche Verlängerung des Jakobswegs, der bis nach Santiago de Compostela in Spanien führt. Die Via Baltica reicht von Usedom über Hamburg bis nach Osnabrück. Von dort führt der Jakobsweg über Köln nach Frankreich und Spanien. «Die komplette Strecke nach Santiago ist jetzt durchgehend begehbar», sagt Fred Hasselbach von der St.-Jakobus-Gesellschaft. Die Route von Hamburg bis zur spanischen Pilgerstätte beträgt rund 2900 Kilometer.

Die 1987 in Aachen gegründete St. Jakobus-Gesellschaft hat es sich zum Ziel gesetzt, die Infrastruktur auf den Wegen zum Grab des Apostels Jakobus im spanischen Santiago de Compostela zu verbessern. «Die Sternenwege der Pilger in Richtung Spanien haben eine 1000 Jahre alte Tradition», sagt Hasselbach. «Im Mittelalter kam ein wesentlicher Bestandteil der Pilger aus dem Norden.»

So sei die Strecke der Via Baltica zwischen Usedom und Osnabrück, zu der auch der neue Abschnitt zwischen Lübeck über Hamburg nach Wedel gehört, in Anlehnung an die alten Hansewege ausgezeichnet worden. Die Strecke führt weitgehend durch die Natur, oft am Wasser entlang. Im Kontrast dazu geht es im Hamburger Stadtgebiet dann quer durch die Innenstadt hinunter zur Elbe. Die 120 Kilometer sind in sechs Tagesabschnitte unterteilt. Nach vorheriger Anmeldung und mit einem eigenen Schlafsack können Pilger in Kirchengemeinden oder bei Privatpersonen übernachten.