Curling Curling: Deutsche Curler wollen erstmals Medaille

Turin/dpa. - Acht Jahre nach der Pleite von Nagano peilenDeutschlands Curling-Männer um Skip Andi Kapp bei den OlympischenWinterspielen in Turin Edelmetall an. «Wir wollen eine Medaille, wirhaben das Potenzial», sagt Kapp nach der Rückkehr seines Teams in dieWeltspitze. Das Team des CC Füssen verpasste bei der jüngsten Heim-Europameisterschaft zwar die Podestplätze, doch die Leistungsdichtelässt den Deutschen Curling-Verband (DCV) auf die erste Olympia-Medaille hoffen: «Wenn das Team seine optimale Leistung bringt,schielen wir Richtung Edelmetall», sagt Sportdirektor Rainer Nittel.Die deutschen Frauen müssen dagegen beim olympischen Curling im rund35 Kilometer von Turin entfernten Pinerolo zuschauen.
Mit hohen Erwartungen waren Kapp und Co. 1998 zur olympischenPremiere nach Japan gereist, die Deutschen waren als Europameisterund Vize-Weltmeister hoch dekoriert. Doch es folgte der Absturz, amEnde gab es nur Rang acht. «Wir hatten eine grottenschlechte Woche»,erinnert sich Kapp. Nach Platz sechs bei der WM 2001 verschwanden dieFüssener vier lange Jahre in der Versenkung. Doch mit dem deutschenMeistertitel vor einem Jahr beendeten Kapp und Co. nicht nur dienationale Vorherrschaft des damaligen Europameisters Sebastian Stock,sondern kehrten auch wieder auf die internationale Bühne zurück.
Seitdem sind die Mannen um den Tiefkühlkostgroßhändler wieder aufdem Vormarsch: Bei der WM im vergangenen April wurden sie Dritte, beider jüngsten Heim-EM verpassten sie das Halbfinale nur knapp gegenden späteren Titelträger Norwegen. «Der letzte Stein war zweiZentimeter zu kurz», klagte Kapp nach dem unglücklichen 7:8.
Rekord-Weltmeister Kanada, Norwegen, Schweden, die Schweiz und dieSchotten sind für Nittel die Olympia-Favoriten - neben den Deutschen.«Das hängt von der Tagesform ab», sagt er zur Leistungsdichte in derWeltspitze. So waren bei der WM vor einem Jahr nach der Vorrundesechs Mannschaften punktgleich. Möglicherweise werden erneutZentimeter über Erfolg oder Misserfolg entscheiden, doch Kapp siehtsein Team gerüstet: «Wir hatten eine sehr gute Vorbereitung.»