«Clean-Diesel» im SUV: Mitsubishi zeigt Studie Concept-cX
Hattersheim/dpa. - Das 4,1 Meter lange, 1,75 Meter breite und 1,55 Meter hohe Fahrzeug ist nach Angaben von Mitsubishi Deutschland in Hattersheim (Hessen) als Bindeglied zwischen den Fahrzeuggattungen Limousine und SUV zu verstehen. Ausgelegt sei das Modell allerdings in erster Linie für den Straßen- statt für den Offroad-Einsatz.
Dennoch ist der Concept-cX mit Allradantrieb ausgestattet. Das Design des kompakten Viertürers kennzeichnet eine betonte Keilform, ausgestellte Radhäuser und die bereits vom neuen Mitsubishi Lancer bekannte Frontpartie in «Kampfjet-Optik» mit nach vorn geneigtem großem Kühlergrill. In der Rückansicht fällt eine zweigeteilte Heckklappe mit hochgesetzten Rückleuchten auf. Dazu steht die Studie auf 19-Zoll-Rädern mit Breitreifen der Dimension 225/45 R 19.
Als Antrieb der Studie dient laut Mitsubishi ein 1,8 Liter großer «Clean-Diesel» mit 100 kW/136 PS, der ein maximales Drehmoment von 280 Newtonmetern entwickelt. Der Vierzylinder-Turbo ist mit einem Partikelfilter und einem Oxidationskatalysator zur Säuberung der Abgase bestückt. Das sparsame Aggregat soll bereits die Grenzwerte der künftigen strengen Abgasnorm Euro 5 erfüllen. Die Kraftübertragung erfolgt über ein automatisiertes Schaltgetriebe mit Doppelkupplung, das schnelle Gangwechsel, harmonische Übergänge und einen geringen Kraftstoffverbrauch ermöglichen soll.