Chemie II zeigt sich nervenstark
Zeitz/MZ. - In einer Punktspielrunde der Volleyball-Stadtliga der Frauen standen sich in der Halle der Schillerstraße Chemie II und III sowie EPZ / Droyßig gegenüber. Alle drei Teams zeigten recht gute Leistungen. Der Trainer der Landesligamannschaft von Chemie Thomas Mück beobachtete diese Partien und schätzte ein: "Ich hoffe und glaube, dass sich die eine oder andere Spielerin aus unseren Teams für die erste Mannschaft entwickelt."
Chemie II bezwang Chemie III 2:0 und nach einem dramatischen Spiel EPZ / Droyßig 2:1 (24:26 / 26:24 / 15:13). Nicht glücklich lief es beim Sechser EPZ / Droyßig, obwohl gegen Chemie II das Können der jungen Mannschaft aufblitzte. Vorwiegend stehen Jugendliche aus dem Droyßiger Gymnasium auf dem Parkett. Dana Helmschrot, Lehrerin der Einrichtung, ist auf dem Spielfeld mit Einsatzbereitschaft und Kampfgeist Vorbild für ihre Mitspielerinnen.
Der Trainer und Droyßiger Lehrer des Gymnasiums Michael Kerta war diesmal mit den Ergebnissen seiner Schützlinge nicht zufrieden: "Heute wollten wir mehr erreichen. Ich hoffe, dass wir noch ein paar Spiele in dieser Spielserie gewinnen." Die Saison war für EPZ / Droyßig gut angelaufen. Die Droyßiger Schülerinnen waren zudem im Oktober bei einem internationalen Turnier in Gorla-Minore in der Nähe von Mailand dabei und belegten dort einen guten fünften Platz. "Da hat die Mannschaft gut gespielt, konnte sich an diesen Tagen ausschließlich auf Volleyball konzentrieren", erzählte Kerta.
Chemie II: Anja Voigtsberger, Doreen Hoyer, Anja Stehfest, Annett Kügler, Ute Krause, Gerlinde Mähler.
Chemie III: Ragna Kipping, Maria Holtz, Ines Heinrich, Miriam Krämer, Stefanie Hirsch, Jaqueline Müller, Christin Wiegleb, Franziska Sander.
EPZ / Droyßig: Marlen und Johanna Feitsch, Dana Helmschrot, Anne Huth, Steffi Kettner, Cornelia und Stefanie Bronzel, Katharina Dorn.