Chemie feiert 100 Jahre
Zeitz/MZ/ich. - Hatte der Verein im Jahre 2004 zunächst den Rückzug von drei verdienstvollen Funktionären zu verkraften, kam Chemie bald wieder in ein ruhiges Fahrwasser. SG-Vorsitzender Jens Lingel hat das Ehrenmitglied Klaus Stehr für die Versammlungsleitung gewinnen können und berichtete über zwei Jahre Sportarbeit und konnte dabei ein recht ordentliches Fazit über die elf Abteilungen mit über 600 Mitgliedern, was einem kleinen Anstieg in der Mitgliederzahl entspricht, ziehen.
Sein Dank ging dabei an alle Ehrenamtlichen, an die Übungsleiter, die vielen Helfer im Hintergrund, den Eltern und Großeltern die in Summe für einen gut funktionierenden Verein unerlässlich geworden sind. Der Dank des Vorsitzenden richtete sich an die Stadt und den Landkreis, die trotz klammer Kassen für einen Fluss der unbedingt notwendigen Fördermittel im Rahmen der Förderrichtlinien ansprechbar waren.
Spannend wird es mit Sicherheit, und das nicht nur für die Chemiker, wenn es ab 2008 eine neue Sportstättennutzungsverordnung für Sachsen-Anhalt geben wird. Er machte besonders auf die Notwendigkeit der Veränderung der Beitragsordnung aufmerksam, die sich notwendig macht, um gegenüber dem Landessportbund weiter förderfähig zu bleiben. Der Hauptkassierer Hartmut Hermann überzeugte mit seinem Bericht, stellte den Abteilungen ein gutes Zeugnis in der Zusammenarbeit aus und bestätigte die Liquidität des Vereins. Beide Berichte fanden die Zustimmung der Anwesenden und führten zu deren Entlastung.
In der Diskussion meldeten sich zwölf Sportfreunde zu Wort. Hauptpunkt der Diskussion war die Beitragserhöhung im Erwachsenenbereich, die letztendlich die Zustimmung einer großen Mehrheit erhielt. Die Schwimmer informierten über große Aktivitäten, die von ihnen aus Anlass ihres bevorstehenden Jubiläums betrieben werden. Die Gründung des Sportverein Zeitz, des Schwimmverein Zeitz, jährt sich am 5. März 2007 zum hundertsten Mal. Eine Chronik und auch ein zünftiges Fest ist in Vorbereitung. Eine Ehrung wurde Thomas Naumann, dem Abteilungsleiter der Faustballer zu teil, er erhielt die Ehrennadel des Landesturnverbandes in Bronze.