Bundesliga Bundesliga: Meier: moralische Pflicht zum Gehaltsverzicht
Dortmund/dpa. - «Sollten sich die Einnahmen verringern, können nicht dieVereine allein das Risiko tragen», sagte der Manager desBundesligisten in einem Interview mit dem Magazin der Vereinigung derVertragsfußballer (VDV). «Jeder Spieler wusste bei seinerVertragsunterzeichnung, dass sich seine Gehaltserhöhung aus denFernsehgeldern generiert», erklärte Meier.
Der BVB-Manager sieht allerdings keine rechtlichen Mittel, eineGehaltreduzierung durchzusetzen. Mit Blick auf Spieler, die aufVertragserfüllung bestehen würden, sagte Meier: «Sie müssen sich danndarüber im Klaren sein, dass nicht mehr der Verein, sondernmöglicherweise der Insolvenzverwalter auf der anderen Seite sitzenkann.»
VDV-Präsident Florian Grothe sieht bei einer drohenden Reduzierungdes TV-Geldes auch die leitenden Club-Angestellten in der Pflicht.«Dabei wäre es nur konsequent, auch Trainer, Manager und dieVorstände der Kapitalgesellschaften in die Überlegungen um einenGehaltsverzicht einzubeziehen», sagte Grothe.