1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Bundesliga: Bundesliga: Abschiedsspiel für Karsten Bäron

Bundesliga Bundesliga: Abschiedsspiel für Karsten Bäron

23.07.2001, 15:31

Hamburg/dpa. -    «Mit Karsten Bäron haben wir eine besondere Situation», begründetSportchef Holger Hieronymus das erste und letzte Abschiedsspiel füreinen HSV-Akteur. «Brutto hat er achteinhalb Jahre für den HSVgespielt, netto nur vier Jahre. Wenn ein Spieler wegen hartnäckigerVerletzungen nicht mal die Hälfte der Vertragslaufzeit für seinenVerein tätig sein konnte, ist solch ein Abschiedsspiel angebracht.»Im Vorfeld der Partie hatte es Diskussionen unter Fans gegeben, ob esgerechtfertigt sei, den Erlös der Veranstaltung an Bäron fließen zulassen.

   Der Stürmer hatte seine hoffnungsvolle Karriere zu Beginn diesesJahres wegen eines irreparablen Knorpelschadens im Knie beendenmüssen. Im Streit mit der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft ist dieVerletzung nicht als Arbeitsunfall anerkannt worden. Damit sind Bäronrund 2,5 Millionen Mark (etwa 1,27 Million Euro) an früherenLeistungen und zu erwartenden Rentenzahlungen entgangen. Hieronymusist deshalb froh, dass der HSV Bäron auf diese Weise entgegenkommenkann. «Die Geste des FC Bayern ist nicht selbstverständlich. Diekönnten für ein Minimum von 500 000 Mark überall spielen», versichertder Sportchef.

   Bäron, der nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn nun als B-Jugend-Trainer beim HSV tätig ist, hat zu seinem Abschiedsspiel siebenkriegsverletzte Kinder aus Bosnien-Herzegowina eingeladen. Auf einenEhrenanstoß der Partie will er aber verzichten. «Solche Aktionenüberlasse ich lieber Verona Feldbusch oder anderen», meint er. «Ichbin den Bayern und dem HSV unheimlich dankbar, dass sie so etwas fürmich auf die Reihe gebracht haben.»

Trainer Frank Pagelsdorf will gegen den Meister jene Elf insRennen schicken, die am Samstag bei Energie Cottbus die ersten Punkteholen soll. Und dabei plagen den Coach schon zu Saisonbeginn dieselben Sorgen, wie die ganze Rückserie: Eine Hiobsbotschaft vonVerletzungen jagte in der Sommerpause die nächste. Die Wunschelfhatte er nie zur Verfügung. Zu den schmerzlichsten Ausfällen gehörenRodolfo Cardoso und Roy Präger, die wegen Kniebeschwerden pausieren.