BUCHEN UmweltService GmbH BUCHEN UmweltService GmbH: Im Auftrag der Zukunft
Gegründet wurde das Traditionsunternehmen mit Hauptsitz in Köln bereits im Jahre 1844 als "Pumpenmacherfabrik Johann Schumacher". Über 3 Generationen entwickelte sich die Firma zu einem wichtigen Partner für die aufstrebende Industrie. 1948 erkannte dann Richard Buchen, der Ehemann einer Schumacher-Enkelin, die unternehmerischen Chancen für Dienstleistungen im Industriebereich. Er wandelte den Produktionsbetrieb in ein Service- Unternehmen um. Im Mittelpunkt der Aktivitäten stand damals wie auch heute noch die Industriereinigung mit Wasserstrahl-Hochdruck-Systemen. Ende der 60er- Jahre kam der Geschäftsbereich Sonderabfallentsorgung hinzu sowie kurz darauf der Bereich Sanierung. Aufgrund seiner Innovationskraft zählt BUCHEN heute mit rund 2.800 Mitarbeitern zu dem europaweit größten Industriedienstleistern und gehört zum Familienunternehmen REMONDIS.
BUCHEN ist ein Dienstleistungsunternehmen, das bedeutet, dass wir keine Produkte herstellen, sondern personell und technisch im Auftrag unserer Kunden arbeiten - meist bei ihnen auf dem Gelände und an ihren Anlagen. Im Mittelpunkt unserer Dienstleistungen stehen Industriereinigungsverfahren, die wir sowohl manuell aber zunehmend auch hoch spezialisiert und automatisiert anwenden. Wir reinigen so Wärmetauscher und Luftkühler, Tanks, Rohrleitungssysteme und Apparate, Behälter oder Kolonnen. Wir sind hauptsächlich für industrielle Kunden tätig. Das sind meist bekannte Großunternehmen, für die wir ein wichtiger Partner sind. Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit, Pünktlichkeit und ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit sowie Umweltbewusstsein sind die wichtigsten Kriterien, die unsere Mitarbeiter erfüllen müssen.
Bereits seit 2009 bildet BUCHEN zur Fachkraft für Industrieservice aus, und war damit eines der ersten Unternehmen, die diesen Ausbildungsberuf angeboten haben um jungen Menschen eine Zukunftsperspektive zu bieten und den eigenen Fachkräftenachwuchs zu sichern. Wir können mit Stolz sowohl auf einen Ausbildungspreis verweisen als auch auf die Prämierung als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb. Somit können sich unsere Auszubildenden sicher sein, eine qualifizierte Ausbildung und damit eine optimale Basis für ihre berufliche Zukunft zu bekommen.
Unsere Ausbildung ist vielseitig und bietet interessante Einblicke in viele industrielle Abläufe, die man sonst nie kennenlernen würde. Wir starten die 3-jährige Ausbildungszeit mit einer umfassenden Einarbeitung – vom Teamtraining über den Lehrgang zum Umgang mit Wasserhochdruck, dem Atemschutzgerätetraining in unserem eigenen, modernen Weiterbildungszentrum. Unser strukturierter Ausbildungsplan sorgt dafür, dass unsere Auszubildenden sehr schnell praktische Erfahrungen sammeln können.
In Kombination mit den überbetrieblichen Ausbildungsblöcken erhalten unsere Auszubildenden ein umfassendes breitgefächertes Know-how, mit dem sich ihnen anschließend in vielen spannenden Aufgabenbereichen Einsatzmöglichkeiten bieten. Ein weiterer Punkt besonders für Technikinteressierte: Wir arbeiten mit beeindruckendem modernstem Equipment. Beispielsweise sind unsere Fahrzeuge Hochleistungsmaschinen: Hochdruckpumpen, Saugwagen, Spülfahrzeuge, die durchaus mehrere hunderttausend Euro wert sind.
Gute Leistungen belohnen wir mit der Möglichkeit, bei uns den LKW-Führerschein erwerben zu können oder helfen bei der Finanzierung des PKW-Führerscheins. Bei entsprechendem Abschluss gilt bei uns die Übernahmegarantie in ein sicheres Arbeitsverhältnis in Festanstellung sowie weitere Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Wir zahlen unseren Azubis Weihnachts- und Urlaubsgeld und bieten viele weitere Vergünstigungen über das monatlich wechselnde Corporate-Benefits-Programm.
Zitat eines Azubis:
„Ich habe mich für meinen Ausbildungsberuf bei BUCHEN entschieden, weil ich davon überzeugt bin, dass BUCHEN ein guter Arbeitgeber ist. Zudem ist der Beruf zukunftssicher, da immer mehr Fachkräfte in diesen Bereichen benötigt werden. Bei BUCHEN herrscht eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre und die Technologie ist stets auf dem neuesten Stand.”
Kevin Milewski
Hier ein aktuelles Ausbildungsangebot:
Fachkraft für Industrieservice (m/w/d)
An den Rohrackern 2
06217 Merseburg, Deutschland
T +49 3461 5560
F +49 3461 556100