1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Brückenarbeiten in Hannover behindern Bahnverkehr

Brückenarbeiten in Hannover behindern Bahnverkehr

04.09.2018, 15:58
Hauptbahnhof Hannover. Davor das Reiterdenkmal von Ernst August von Hannover und der Abgang in die Passerelle. Der Bahnhof wird vom 1. bis zum 15. Oktober von vielen Zügen nicht angefahren. Foto: Holger Hollemann/Archiv
Hauptbahnhof Hannover. Davor das Reiterdenkmal von Ernst August von Hannover und der Abgang in die Passerelle. Der Bahnhof wird vom 1. bis zum 15. Oktober von vielen Zügen nicht angefahren. Foto: Holger Hollemann/Archiv dpa

Hannover - Eine Brückenerneuerung in Hannover beeinträchtigt in den ersten beiden Oktoberwochen den Bahnverkehr in Niedersachsen und darüber hinaus. Vom 1. bis zum 15. Oktober halten die meisten IC- und ICE-Züge nicht in Hannover Hauptbahnhof sondern an Ausweichstationen, wie die Bahn am Dienstag mitteilte. Auch im Regionalverkehr können etliche Züge den Hauptbahnhof nicht anfahren, Fahrzeiten verlängern sich und Anschlüsse entfallen. Einzig die ICE-Verbindung vom Ruhrgebiet über Hannover nach Berlin fährt wie gewohnt mit einem Stopp im Hauptbahnhof. Während der Bauarbeiten ist an der fast 140 Jahre alten Brücke nur ein Gleis für den Verkehr Richtung Süden und Osten verfügbar.

Während der Arbeiten, die in die Herbstferien in Niedersachsen fallen, stoppen die ICE-Züge von Hamburg nach München und Frankfurt statt im Hauptbahnhof in Hannover Messe/Laatzen, einzelne Fahrten sowie die zweistündliche Linie Bremen-München entfallen. Die IC-Züge zwischen Amsterdam und Berlin sowie Köln und Dresden stoppen statt im Hauptbahnhof in Wunstorf und Lehrte. In allen Fällen stellen Regionalzüge und Stadtbahnen den Anschluss ins Stadtzentrum von Hannover sicher. Die IC-Linie Norddeich-Leipzig entfällt zwischen Hannover und Braunschweig. (dpa/lno)