Boxer-Gala Boxer-Gala: Wettkampf bestes Training
Bitterfeld/MZ. - Für die Bitterfelder sind die insgesamt 17 Kämpfe bei der Boxgala vor allem eine Vorbereitung auf die Meisterschafen auf Landes- und Bundesebene im Februar und März. Schon seit Mitte September sind die Faustkämpfer aus der Kreisstadt in der ganzen Republik unterwegs und bestreiten Auswärtskämpfe.
Nur zweimal im Jahr können sie dem heimischen Publikum ihre Fähigkeiten zeigen. Das kommt zu diesen Gelegenheiten dafür umso zahlreicher. Zu sehen waren Kämpfe in allen Altersklassen. In der Klasse der Schüler (zehn bis zwölf Jahre) waren fünf Kämpfe angesetzt, bei der Jugend (zwölf bis 14 Jahre) ergaben sich sechs Paarungen, die Kadetten (14 bis 16 Jahre) stiegen dreimal in den Ring, bei den Junioren (16 bis 18 Jahre) wurde nur einmal gekämpft und Männer-Kämpfe (ab 18 Jahre) gab es zwei zu sehen. Schon beim ersten Kampf des Nachmittags in der Schülerklasse war die Halle in der Sommerstraße gut gefüllt.
Der zweite Paarung (ebenfalls Schüler) zog Schuchardts besondere Aufmerksamkeit auf sich. Eine seiner großen Hoffnungen stand im Ring. Daniel Karich sei eine "Perle", sagt Schuchardt. "So etwas findet man selten - er bringt viel Talent mit." Erwartungsgemäß besiegte er seinen Gegner aus Berlin in drei mal einer Minute nach Punkten. "Er hat sich schwer getan, war sehr nervös." Eben diese Nervosität gelte es zu bekämpfen und sicher zu werden im Ring bis zu den Meisterschaften, erklärt Schuchardt. "Dafür ist Wettkampf das beste Training." Die Boxer müssten sich auf den Brettern gut verkaufen können - Sieg oder Niederlage zählten erst in zweiter Linie. Im weiteren Feld sah Schuchardt für seine Leistungsträger David Polter und Tobias Hauf aber "lösbare Aufgaben, auch wenn es schwer wird".
Die Beiden hatten die stärksten Gegner zugelost bekommen. Potential, spannend zu werden, hatte auch die Begegnung zwischen Julien Finster vom Roßweiner SV und dem Köthener Peer Vogel in der Schülerklasse. Standen sich hierbei doch der Deutsche Meister des Vorjahres und der amtierende gegenüber. Den Sieg holte sich der aktuelle Meister Vogel.
Für die Bitterfelder war die Kampfbilanz recht ernüchternd. Nur Karich konnte siegen, Junior Tobias Haufs ein Unentschieden holen. Schuchardts Hoffung David Polter unterlag Waldemar Schöneman in der ersten Runde durch k.o.