1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Boxen-Oberliga: Boxen-Oberliga: Dritten Platz erkämpft

Boxen-Oberliga Boxen-Oberliga: Dritten Platz erkämpft

Von Roland Wandelt 05.04.2004, 17:24

Merseburg/MZ. - Das Boxteam Halle / Merseburg gewinnt gegen BSK Seelze mit 12 zu 10. Besser konnten sich die Verantwortlichen des Box Teams den Ausklang der Oberligasaison 2003 / 04 nicht vorstellen. Mit einem Durchschnittsalter von 18 Jahren haben die Heißsporne aus Halle / Merseburg eine beachtliche Heimserie hingelegt. Erstmalig blieben die Schützlinge von Siegfried Vogelreuter, Hans-Jürgen Kaiser und Lutz Kämpfe in ihren Heimkämpfen unbesiegt.

Das I-Pünktchen setzten sie am Samstag mit dem Sieg über den Tabellenersten der Oberligagruppe B BSK Seelze. Nicht nur der Oberbürgermeister Reinhard Rumprecht, sondern auch der amtierende Deutsche Meister im Halbschwergewicht Tino Groß und Jungprofi Norman Schuster zählten zu den Gästen des Kampfabends. In einer gut besuchten Veranstaltung ging es von Beginn an spannend zu.

Im ersten Kampf (Gewicht bis 54 Kilo) des Abends musste sich der kraftlos wirkende Tobias Krüger in der dritten Runde durch Aufgabe gegen Dimitri Geier BSK geschlagen geben. Den zweiten Kampf des Abends bestritt im Limit bis 57 Kilo Marcel Herfurth (Halle / Merseburg) gegen Dos Santos (Seelze.) Nach einem sehr konzentrierten Beginn folgte in der ersten Runde eine Schrecksekunde. Nach einem Härtetreffer musste Herfurth kurz zu Boden, stand aber sofort wider auf und führte seinen Kampf konzentriert weiter. Am Ende lautete das Urteil des Kampfgerichtes Sieger nach Punkten Marcel Herfurth (Halle / Merseburg).

Im Limit bis 60 Kilo kämpfte Steffen Sparborth (Halle / Merseburg) gegen Benjamin Dehling (Seelze). Auch er konnte diesen Kampf nach Punkten für sich entscheiden. Im letzten Kampf vor der Pause musste Patrick Gonschoreck (Halle / Merseburg) gegen Denis Dehling vom BSK in den Ring. In einem kampfstark geführten Gefecht musste sich Gonschoreck nach Punkten geschlagen geben. Mit einem Stand von 6:6 verabschiedeten sich beide Teams in die Pause.

Oliver Güttel vom Box Team musste im Limit bis 69 Kilo gegen Konstantin Starostin (Seelze) als erster nach der Pause in den Ring. In einem technisch und taktisch gut geführten Kampf konnte keiner der beiden klare Vorteile erkämpfen und so endete das Gefecht mit einem Unentschieden. Im Kampfgewicht bis 75 Kilo konnte nun Enrico Wolf (Halle / Merseburg) gegen Konstantin Pawlak (Seelze) sein Können beweisen. Nach vier kampfbetonten Runden wurde Enrico Wolf verdient zum Sieger nach Punkten erklärt.

Ein weiteres Unentschieden erkämpfte Robert Woge für das Box Team. In der Gewichtsklasse bis 81 Kilo hatte er es mit Eugen Schellenberg (Seelze) zu tun. Schellenberg agierte mit schnellen Schlägen und mit guter Beinarbeit und ließ so Robert Woge nicht voll zur Entfaltung kommen. Zur Freude des Stammpublikums stieg im abschließenden Schwergewicht der zum Publikumsliebling gewordene Rafael Lajschewskich für das Box Team in den Ring. Sein Gegner war der um ein Kopf größere Vllastin Gezhi (Seelze). Von Beginn der ersten Runde bedrängte Lajschewskich seinen Gegner und überraschte ihn mit überfallartigen Attacken. Das mittlerweile lautstark anfeuernde Publikum war begeistert und feierte am Ende einen verdienten Punktsieg von Rafael Lajschewskich. Der Endstand des Kampfabends lautete 12:10 für das Box Team, das damit den dritten Tabellenrang erkämpfte.