1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Bowling: Bowling: Frauenduo nicht zu bezwingen

Bowling Bowling: Frauenduo nicht zu bezwingen

25.01.2007, 16:28

Jessen/MZ/cab. - "Vorsprung" gewährt

Um eine Chancengleichheit zu erreichen, bekam jeder Teilnehmer einen gewissen "Vorsprung" je Spiel. Dieser wurde ermittelt aus den besten drei Spielen der zurückliegenden sechs Monate. Zehn Prozent der Differenz zu einem perfekten Spiel (300 Pins) wurden dazu ermittelt. Angetreten wurde in Zweierteams. Zunächst waren drei Spiele in Folge zu absolvieren, die zwei besten kamen in die Wertung. Die acht Mannschaften mit der höchsten Punktzahl erreichten das Finale, in dem zwei Spiele ausgetragen wurden. Die Vorrundenresultate spielten keine Rolle bei der Wertung mehr. Wer also im Finale die meisten Pins zu Fall brachte und den größten "Vorsprung" mitbrachte, der wurde Turniersieger.

16 Mannschaften nahmen kurz nach zehn Uhr den Wettkampf auf. Die Vorrunde dominierte das Duo Sylvia Parche / Beatrix Petzold. Mit einer Gesamtpunktzahl von 1 104 führten sie vor Juliane Wilczynski / Bert Wittwer (1 049) sowie Gerhard und Dirk Schiller (1 035). Zumindest die erste beiden Paare verteidigten ihren Rang im Finale. Es gewannen Sylvia Parche / Beatrix Petzold mit 1 028 Punkten vor Juliane Wilczynski / Bert Wittwer (1 016). Dritte wurden Jörg Klebe und Christian Ettlich (995).

Titelkampf geht weiter

Langsam ihrem Ende entgegen geht die erste Runde der Stadtmeisterschaft im Bowling. Noch drei Wochen kann das Ergebnis der ersten beiden Spiele verbessert werden. Danach steht ein Monat zur Verfügung für das dritte Spiel, das dann mit dem Ergebnis der ersten beiden addiert wird. Die Sportler mit der höchsten Punktzahl kommen ins Finale am 25. März.

Bei den Kindern unter 14 Jahren führt Jessica Parche mit 345 Pins vor Dianne Fröhde (340) und Christian Richter (317, alle Jessen). Den vierten Platz belegt der Jessener Kevin Rühlicke (312) gefolgt von Markus Taesch (299, Schweinitz).

Etwas klarer ist die Führung bei den Frauen. Sophie Schiele erreichte bislang 455 Pins und wäre damit bei den Männern Dritte. Auf den folgenden Plätzen geht es enger zu. Zweite ist Julia Schuschke (388, Annaburg) vor Sylvia Parche (376, Jessen), Liane Hecht (373, Annaburg) und Karin Sahr (373, Jessen).

Titelverteidiger Maik Globig (Grabo) hat sich wieder in Front gebracht. Er kam bislang auf 488 Pins. Ihm am dichtesten an den Fersen ist der Jessener Ingo Petzold (464). Dann werden die Abstände untereinander wesentlich geringer: Sven Nerger (437, Elster), Uwe Parche (435, Jessen), Mario Warkus (432, Grabo), Olaf Taesch (423, Schweinitz), Mathias Brandtner (421, Jessen), Michael Jahn (420, Jessen).