1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Bobby-Helm und Internet-Auftritt

Bobby-Helm und Internet-Auftritt

Von Stefanie Hommers 27.09.2005, 16:17

Halle/MZ. - Lehrerkollegium alles liebevoll arrangiert und dekoriert, was sonst in Regalen und Schränken verstaut bleibt. "Man staunt selbst über die Vielfalt der Arbeitsmaterialien", zeigte sich Schulleiterin Ute Schulze beim Rundgang durch die Klassenzimmer erfreut. Im einem Raum im Erdgeschoss legte Florian Urban gerade eine schmucke Kopfbedeckung an. Der Original Bobby-Helm eines englischen Polizisten hatte es dem Neunjährigen ebenso angetan, wie der Englisch-Unterricht bei Andrea Voigt.

"Klar macht das Spaß", bekannte er fröhlich nickend. Zur Freude der Lehrerin, die den Helm, ebenso wie zahlreiche englische Kinderbücher, bei einem Internetauktionshaus ersteigert hat.

Der Fremdsprachenunterricht gehört von der ersten Klasse an zum Unterrichtsprogramm, und auch an den Umgang mit Computern werden die Schüler hier schon früh herangeführt. Sogar eine eigene Internetseite hat die kleine Schule.

"Die haben die Schüler selbst gestaltet", berichtete stolz Sibylle Felgenträger. Die Leiterin der Computer-AG ist eigentlich keine Lehrerin, doch vom Fach. Als gelernte

Mediengestalterin hat die Mutter eines Schülers die Einführung in die Welt von PC und Internet jedoch gern übernommen. Neugierig schaute ihr am Sonnabend Anke Sommer über die Schulter. Die Lehrerin aus Roßlau hatte sich auf den Weg nach Cobbelsdorf gemacht, um sich ein paar Anregungen für den eigenen Unterricht zu holen.

Die Schülerzeitung "Alles drin - alles dran" wird mittlerweile auch am PC erstellt. "Die ersten Exemplare waren noch handschriftlich", erinnerte sich Angela Schärf und deutete auf eine der ersten Ausgaben, die im Obergeschoss ausgestellt wurden. Im neunten Jahr arbeitet die Lehrerin mit wechselnden Redaktionsmitgliedern zusammen, unterstützt und leitet an.

Im aktuellen Schuljahr sei zwar noch keine Ausgabe entstanden, neue Schüler müssten erst eingearbeitet werden, "aber die Vorbereitungen laufen", so die Lehrerin, die auch für die rund 1 500 Bücher umfassende Schulbibliothek zuständig ist.

Aufmerksam lauschte Doreen Wulf den Ausführungen. Die Mutter eines Erstklässlers nutzte den Schnuppertag, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, "denn alles erzählen die Kinder ja meist doch nicht zu Hause".

Unter Leitung der pädagogischen Mitarbeiterin Helma Schulze zeigte eine kleine Schülerschar derweil, dass die Cobbelsdorfer Schule auch akustisch etwas zu bieten hat. Ob mit Akkordeon, Geige, Schlagzeug oder Klavier - auch musikalisch war am Sonnabend Vielfalt hier der Trumpf im Ärmel.