1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Bob: Bob: Seriensiegerin Kiriasis nicht zu stoppen

Bob Bob: Seriensiegerin Kiriasis nicht zu stoppen

11.01.2008, 15:55

Cortina d'Ampezzo/Italien/dpa. - MitAnschieberin Romy Logsch setzte sich die 33-jährige Winterbergerinauf der Olympia-Bahn von 1956 nach zwei Laufbestzeiten in 1:49,85Minuten durch und baute ihre Weltcup-Führung aus. Zweite wurde daskanadische Duo Helen Upperton/Heather Moyse mit einem Rückstand von0,14 Sekunden.

Eine Woche vor der Europameisterschaft in Cesana in Italienentpuppt sich die WM-Zweite Cathleen Martini immer mehr als einzigeernsthafte Herausforderin von Sandra Kiriasis um den Titel. DieOberbärenburgerin fuhr mit Partnerin Janine Tischer dank derdrittschnellsten Zeit im zweiten Durchgang noch auf den dritten Rangvor. Durch die erfolgreiche Aufholjagd verdrängte die zweimaligeEuropameisterin das US-Duo Shauna Rohbock/Valerie Fleming noch um0,27 Sekunden auf Rang vier. Martini festigte dadurch ihren drittenPlatz im Gesamt-Weltcup hinter Helen Upperton.

EM-Form wies auch der dritte deutsche Bob mit Claudia Schramm anden Lenkseilen nach. Gemeinsam mit Nicole Herschmann verbesserte sichdie Oberhoferin durch einen schnellen zweiten Lauf auf den fünftenPlatz und lag nur 0,04 Sekunden hinter den Amerikanerinnen. Bestenicht-deutsche Europäerin war Jessica Gillarduzzi aus Italien auf demsechsten Platz.

Sandra Kiriasis, die bei Weltcup-Halbzeit die Gesamtwertungsouverän anführt, hat mit ihrem Sieg die Steilvorlage für diedeutschen Bobpiloten um Olympiasieger Andre Lange gegeben. DerOberhofer hatte am vergangenen Wochenende auf seinen Start bei dendeutschen Meisterschaften auf der WM-Bahn in Altenberg verzichtet, umsein Material zu testen.

In Cortina d'Ampezzo nun peilt der Thüringer an diesem Samstagseinen zweiten Saisonsieg im Zweierbob und am Sonntag seinen erstenSieg mit dem großen Schlitten an. Außerdem will er weiter an seinerbesten Besetzung für die WM vom 11. bis 24. Februar an Altenbergfeilen. «Wir werden den Weltcup nutzen und noch ein paarWechselspielchen auf der Bremserposition machen. Dann zählt nur nochdie WM», sagte der Zweier-Weltmeister. Lange hatte sich zuletzt nochmit Marc Kühne aus dem Team von Karl Angerer (Berchtesgaden)verstärkt.