Bob Bob: Deutscher Doppelerfolg in Königssee

Königssee/dpa. - Dritte wurden die Kanadier PierreLueders/David Bisset vor Steven Holcomb. Der Amerikaner sicherte sicham Freitag mit seinem Anschieber Brock Kreitzburg damit erstmals inseiner Karriere die Weltcup-Gesamtwertung im Zweierbob.
In der Gesamtwertung setzte sich Holcomb gegen den punktgleichenLueders (beide 660 Zähler), der bisher sechs Gesamtsiege vorzuweisenhatte, dank zweier Saisonsiege durch. Lueders hatte nur einenWeltcup-Sieg in diesem Winter. Der drittplatzierte Doppel-Olympiasieger Lange (565 Zähler) kam in der Endabrechnung sogar auffünf Saisonsiege, wurde aber in Cesana wegen eines zu leichten Bobsdisqualifiziert. Igls hatte er für eine optimale WM-Vorbereitungabgesagt. «Wenn das Malheur in Cesana nicht passiert wäre, hätte esja noch gereicht», meinte Bundestrainer Carsten Embach. SportdirektorStefan Krauß vom Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD)meinte: «André ist Weltmeister - nur das zählt.»
Für Lange war der Erfolg auf der nicht so geliebten bayerischenBahn viel Wert. «Jetzt haben wir dieses Manko auch im Griff undausgemerzt. Nach dem ersten Lauf war ich noch nicht so optimistisch,doch es war von der Zeit her noch viel zu früh am Morgen», sagteLange, während sein Bremser Kuske betonte: «Nach derWeltmeisterschaft war es nicht einfach, sich noch mal zu sammeln undSpannung aufzubauen.»
Zufrieden mit Platz zwei war Matthias Höpfner, der bei denSaisonhöhepunkten mit EM und WM gestürzt war: «Schade, dass dieSaison jetzt vorbei ist, wo es bei mir gerade richtig läuft. Es warein fantastischer Tag, so kann es in der neuen Saison weitergehen.»Lokalmatador Karl Angerer war nicht so glücklich. «Es ist ärgerlich,mal ist etwas am Start, mal am Bob und dann wieder einige Fehler inder Eisrinne so wie heute. Platz fünf im Weltcup hört sich zwar gutan, doch mit einer sauberen Leistung wäre hier in Königssee mehr dringewesen», sagte Angerer.