Bob Bob: Deutsche fahren erste Podestplätze ein
Winterberg/Altenberg/dpa. - Nach seinerVerletzungspause fuhr der Oberhofer André Lange trotz Startnummer 20am Sonntag in Winterberg mit dem Viererbob auf Rang zwei, was imZielbereich einen wahren Jubelsturm seiner Crew auslöste. Nach zweiLäufen hatte er nur 10/100 Sekunden Rückstand auf den siegreichenWeltmeister Steven Holcomb aus den USA. Karl Angerer aus Königssee,der am Vortag Zweiter im kleinen Schlitten war, wurde Dritter vorThomas Florschütz aus Riesa.
«Ich bin voll zufrieden. Es ist schön, wieder auf dem Podium zustehen. Meine Jungs haben einen tollen Job gemacht», sagte Lange, dernach seiner Muskelverletzung im Adduktorenbereich nur mit 80 Prozentstartete. «Ich will nichts riskieren. Erst im neuen Jahr beim Weltcupin Königssee will ich in allen Bereichen mit alter Stärke angreifen»,sagte der dreimalige Olympiasieger, der in der kommenden Woche aufseiner Lieblingsbahn in Altenberg noch mal nachlegen möchte.
Den ersten Podestplatz in diesem Winter holte zuvor Karl Angererim kleinen Schlitten. Mit Anschieber Gregor Bermbach hatte er nur7/100 Sekunden Rückstand auf den siegreichen Schweizer Beat Hefti,der in der letzten Kurve stürzte und seitlich liegend ins Ziel kam.«Ich habe immer gesagt, dass diese Linie in Winterberg die schnellsteist, leider haben meine Bremser etwas dagegen», scherzte Angerer nachden beiden Sturz-Zielleinläufen der Eidgenossen. Lange wurde mitKevin Kuske an der Bremse Sechster hinter Florschütz, der nach demersten Durchgang mit Anschieber Andreas Bredau noch zeitgleich mitAngerer in Führung lag. «Der Start war gut, das Material lief, bloßmeine Fahrlinie war nicht ideal», meinte Lange selbstkritisch.
Bei den Frauen hatten Cathleen Martini vom SC Oberbärenburg undAnschieberin Romy Logsch vom BRC Riesa ihren dritten Saison-Sieggefeiert. Mit jeweils zwei Laufbestzeiten verwiesen sieOlympiasiegerin Sandra Kiriasis mit Janine Tischer mit 61/100Sekunden Vorsprung auf den zweiten Rang. Dritte wurden dieAmerikanerinnen Erin Pac/Elana Meyers. Claudia Schramm aus Oberhoflandete mit Christin Senkel auf Rang sechs. «Ich freue mich riesig,vor allem, weil ich ja sonst in Winterberg immer nicht so gut aussah.Es passte einfach alles», sagte Martini.
Unterdessen kam es im sächsischen Altenberg zu einem schwerenUnfall. Der Spurschlitten im Viererbob-Training zum Europacup-Rennenstürzte in Kurve zwölf der anspruchsvollen Piste. Dabei verletztesich der Riesaer Nachwuchspilot Robert Göthner schwer. Er wurde nocham Samstagabend in der Dresdner Universitäts-Klinik imHalsiwirbelbereich notoperiert und in ein künstliches Koma versetzt.Die drei anderen Anschieber im Schlitten kamen glimpflich ohneVerletzungen davon.