1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Billardlandesmeisterschaften 2004: Billardlandesmeisterschaften 2004: Melanie Süßenguth räumt ab

Billardlandesmeisterschaften 2004 Billardlandesmeisterschaften 2004: Melanie Süßenguth räumt ab

26.02.2004, 15:18

Halberstadt/MZ. - An vier Tagen wurden im Billardcafé "Billardhouse" in Halberstadt um elf Meistertitel und 15 Startplätze zu den Deutschen Meisterschaften gekämpft. Da diese Meisterschaften im April quasi vor der Haustür in Brandenburg stattfinden, waren die Startplätze besonders heiß umkämpft. In drei Disziplinen, 14 / 1 endlos, 8-Ball und 9-Ball traten in den Kategorien Herren, Damen und Senioren insgesamt 120 Aktive aus 13 Vereinen gegeneinender an.

Besonderen Reiz hatten die Pokalwettbewerbe für Mannschaften und Einzelspieler im 8-Ball. Für die Vereine aus dem Landkreis Quedlinburg gab es am Ende einige beachtliche Erfolge zu feiern. Melanie Süßengut (BC Quedlinburg) konnte erwartungsgemäß in allen Disziplinen den höchsten Podestplatz erklimmen und war neben dem Eislebener Raik Ernst mit drei Titeln erfolgreichste Teilnehmerin.

Nicht ganz so favorisiert war Uwe Lobach (BC Quedlinburg) im 8-Ball. Um so überraschender konnte er sich gegen bedeutend höher gehandelte Gegner wie Gordon Farina und Rainer Martin vom Regionalligisten aus Bitterfeld durchsetzen. Der Meistertitel im 8-Ball ist die Krönung seiner bisherigen Billardlaufbahn. Matthias Stark (BC Quedlinburg) vervollständigte die Medaillensammlung mit einem beachtlichen zweiten Platz im 14 / 1 endlos. Den Ballenstedter Teilnehmern blieben am Ende nur drei Bronzemedaillen für Gerd Steffen (14 / 1 endlos und 8-Ball) und Rainer Hempelmann (9-Ball). Simone Böhnstedt scheiterte dreimal glücklos beim Kampf um die Medaillenplätze, und kam über undankbare vierte Plätze nicht hinaus. Der vierte Platz ihres Ehemanns Heiko im 8-Ball der Herren ist allerdings ein nicht zu erwartender Erfolg. Mit mehr Fortune hätte für Böhnstedt auch ein Podestplatz herauskommen können, hatte er doch im Verlaufe des Turniers den Vorjahresmeister Marco Spitzack aus Salzwedel ausgeschaltet.

Am Ende konnte Rainer Hempelmann als Turnierleiter vom PBC Ballenstedt als Ausrichter ein positives Fazit über die vier Tage Billardsport in Halberstadt ziehen und bedankte sich bei allen Teilnehmern und den Hauptsponsoren von Lotto-Toto Sachsen-Anhalt, Kreissparkasse Halberstadt und Möbelhaus Ballenstedt.