Biathlon Biathlon: Forsberg und Rostowzew liegen vorn

Oberhof/dpa. - Bestplatzierte deutsche Skijäger warender Oberhofer Sven Fischer als Dritter vor dem überraschend starkenMichael Greis (Nesselwang) auf dem fünften Rang und Frank Luck(Oberhof/8.) sowie Uschi Disl (Moosham) auf dem siebten Platz.
Der 30-jährige Rostowzew traf 19 der 20 Klappscheiben, benötigte34:13,5 Minuten und lag sogar so klar vorn, dass er sich vor dem Zieldie russische Fahne greifen konnte. Hinter dem Weltmeister gab es dengleichen Einlauf wie bei den Titelkämpfen vor zehn Monaten: RaphaelPoiree (Frankreich/51,6 Sekunden zurück) belegte den zweiten Platzvor dem Oberhofer Sven Fischer (57,0).
Magdalena Forsberg siegte nach 32:30,1 Minuten und hatte trotzvier Strafrunden im Ziel 12,1 Sekunden Vorsprung vor der UkrainerinOlena Zubrilowa und 23,2 Sekunden vor Weltmeisterin Liv Grete Poiree(Norwegen). Uschi Disl patzte mit insgesamt sechs Strafrunden wiefast alle ihre Team-Kolleginnen beim Schießen. Martina Zellner(Hammer) traf mit drei «Fahrkarten» noch am Besten und schob sich vom19. auf den neunten Rang. Martina Glagow (Mittenwald/4 Strafrunden)wurde 10., Kati Wilhelm (Zella-Mehlis/6) 11. und Katrin Apel(Oberhof/4) kam auf dem 13. Platz.
Im Herren-Rennen überlief Lokalmatador Sven Fischer auf denletzten 1,5 km Michel Greis, der am Ende auch noch den norwegischenAusnahme-Läufer Ole Einar Björndalen passieren lassen musste. «Mitdem fünften Platz bin ich super zufrieden. Ich bin ja nur alsErsatzmann ins Team gerückt», jubelte Greis. Erst am Montagnachmittaghabe er das erfahren. «Da hab ich mich ins Auto gehockt und bin ohnemir Druck zu machen nach Oberhof gedüst», erzählte der Bundeswehr-Sportsoldat. Sven Fischer genoss nach dem dritten Platz beimHeimrennen das Bad in der Menge. Erst zwei Kilometer vor dem Zielhabe er von den Betreuern seinen vierten Rang erfahren. «Als ichMichi am Berg vor mir und Ole Einar hinter mir sah, habe ichattackiert», sagte Fischer.
Bundestrainer Frank Ullrich war von den Leistungen seiner Männerbeeindruckt. «Mit Fischer habe ich gerechnet. Michi Greis ist eineechte Verstärkung fürs Team und hat heute eine großen SchrittRichtung Salt Lake gemacht. Und für Luckis Selbstvertrauen war eswichtig, wie er den Nuller im Schießen hingezaubert hatte und nochauf den achten Platz vorgestürmt ist», lobte der Suhler.
Nach den Oberhofer Rennen ist das Olympia-Aufgebot der deutschenSkijäger fast komplett. Greis sollte nach seiner mutigen Vorstellungund dem fünften Platz als seinem bisher besten Weltcup-Resultatebenso wie der Oberhofer Peter Sendel als Zehnter endgültig dasTicket für Salt Lake City gebucht haben. Zuvor standen bereits dieRoutiners Sven Fischer und Frank Luck (beide Oberhof) sowie RiccoGroß (Ruhpolding) als Olympia-Starter fest. Bei den Frauen geltenUschi Disl (Moosham), Katrin Apel, Andrea Henkel (beide Oberhof),Martina Glagow (Mittenwald) und Kati Wilhelm (Zella-Mehlis) als festnominiert, so dass nur noch je ein Startplatz offen ist.