1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Besuch der Freibäder: Besuch der Freibäder: Freude über die Hundstage

Besuch der Freibäder Besuch der Freibäder: Freude über die Hundstage

01.08.2001, 16:02

Laucha/Bad Bibra/Nebra. - Die Hundstage beherrschen bereits seit elf Tagen das Wetter in der hiesigen Region. Die Temperaturen stiegen täglich auf 30 Grad Celcius. Auch in den nächsten Tagen soll die Hitze weiter anhalten, zur Freude der Kinder, der Urlauber und vor allem der Schwimmmeister in den Freibädern. Schwimmmeisterin Manuela Bose im Bad in Laucha zeigte sich gestern zufrieden. Täglich würden etwa 350 Besucher gezählt. Am Sonnabend waren 550 Gäste im Borntal-Bad. Das sei super und die bisherigen Mindereinnahmen würden jetzt hoffentlich ausgeglichen, sagte Frau Bose. Die Besucher des Bades kommen von überall her. So aus Apolda, Schafstädt, Weißenfels, Querfurt. Von den Lauchaern selbst würden nicht all zu viel den Weg ins Borntal finden. Zu den Wasserratten, die sich in dem kühlen Nass von 25 Grad Celcius tummeln, gehören zahlreiche Dauergäste. Wie die Schwimmmeisterin sagte ist es möglich, auch das Schwimmen zu lernen. Zehn Kinder nahmen das Angebot wahr und freuen sich über ihr Seepferdchen. Die stolze Zahl von 2046 Gästen konnte Schwimmmeister Rainer Meyer am Sonnabend im Bad Bibraer Erlebnisbad verbuchen.

"Gegenwärtig können wir zufrieden sein", sagte der Schwimmmeister. Wochentags sind täglich bei 1000 Besucher anzutreffen, die zu 70 Prozent aus Thüringen kommen. Rainer Meyer hofft, dass das Wetter weiter so bleibt und es mit den Einnahmen besser wird als im Vorjahr. Seit Saisonbeginn kamen bis gestern 21 630 Badelustige nach Bad Bibra. Das Soll sehe jedoch bereits 35 000 vor. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 25 und 27 Grad. Es musste schon Kaltwasser zugeführt werden, damit der Sprung in die Fluten auch die gewünschte Abkühlung bringt. Hygienemäßig und von der Wasserqualität her gehöre das Erlebnisbad mit zu den Besten, fügte Rainer Meyer hinzu. Am Sonnabend startet ab 21 Uhr eine Beach-Party und mit Schulbeginn wird für die Schüler der Grundschule Bad Bibra das Schwimmlager durchgeführt. Über Besuchermangel kann sich auch der Nebraer Schwimmmeister Karsten Könnicke nicht beklagen. Der diesjährige Rekord von 1800 Leuten wurde am Sonnabend erreicht. Die Woche über tummeln sich etwa 1000 Besucher im Nebraer Freibad.

"Nach den miesen Wochen im Juni endlich Betrieb", freut sich der Schwimmmeister über den Andrang. Doch auch in Nebra würden vor allem auswärtige Besucher sowie die Gäste der Jugendherberge das schöne Freibad nutzen. Die Wasserqualität sei in Nebra kein Problem und die Temperaturen lagen gestern bei 23 und 24 Grad. Positiv sprachen sich alle drei Schwimmmeister über die Versorgung der Badegäste mit Getränken und Imbissangeboten in ihren Bädern aus.