1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Bastelaktionen für das neue Schulhaus

Bastelaktionen für das neue Schulhaus

Von Theresa Pfeifer 27.10.2005, 20:31

Gräfenhainichen/MZ. - Kreativ geht es da zu. Schließlich soll dieneue Schule von Anfang an gemütlich sein.Dafür wird reichlich Dekoration benötigt.Fensterbilder zum Beispiel. Susanne hat sichdaran gemacht, mit einer dicken Nadel Löcherins gelbe Papier zu stechen. "Diese Techniknennt sich Prickeln", erklärt Sorika Heinrich,pädagogische Mitarbeiterin. "Sie wird vonden Kindern angewendet, für die es schwierigist, mit der Schere umzugehen." Susanne isteine von ihnen. Das Pieksen mit der Nadelmacht ihr sichtlich Spaß. Mit Präzision arbeitetdas Mädchen und freut sich, als ihr Kunstwerkfertig ist: ein großes P, das "Peter-Petersen-Zeichen",wie Frau Heinrich kommentiert. VerschiedeneGruppen wirbeln in dieser Woche in der Schuleumher. Sie alle sind mit verschiedenen Aufgabenvertraut. Mit der Holzverarbeitung ebensowie mit dem Töpfern. "Am Ende entstehen vielePräsente und auch Dinge, die wir verkaufenwollen", informiert Mitarbeiterin Gisela Kersten.

Wenn sich die Schüler und die Lehrer nämlicherst einmal an ihre neue Umgebung gewöhnthaben, soll im Januar eine dreitägige Partystattfinden. Ein Tag der offenen Tür mit Basarsoll dazu gehören. Die Einladungen für dasSpektakel sind ebenso wie die Werbeplakatebereits in Arbeit. Kunterbunt sehen sie auch.Die jüngsten Schüler der Geistigbehinderten-Schulehaben dafür gesorgt. Die basale Gruppe, dieKinder mit Schwerstmehrfachbehinderung, sorgtennicht nur für kunterbunte Wandgestaltung,sondern vor allem dafür, dass sich im neuenSchulgebäude niemand verläuft.

Mit Pinsel und Schwamm haben sie die vorgezeichnetenFüße mit Farbe versehen. "Die Kinder brauchendabei viel Hilfe", erzählt Christiane Pannier.Auch die Ausdauer würde nicht lange reichen.Nichtsdestotrotz werde jeder seinen Beitragfür die Verschönerung der Schule leisten.Und das frei nach dem Motto: Erst die Arbeit,dann das Vergnügen. Wenn nämlich ein so langersehntes Ereignis bevor steht wie die Eröffnungdes neuen Domizils, wird gern Hand angelegt.Die Peter-Petersen-Schüler beweisen es derzeit.Und heute werden die Kunstwerke schon malden Mitschülern präsentiert.