1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Basketball: Basketball: Wölfe überzeugen beim Klassiker

Basketball Basketball: Wölfe überzeugen beim Klassiker

Von Andreas Richter 16.09.2007, 15:52

Weißenfels/MZ. - Gabriele Spiegel steht schon am Nachmittag vor dem noch geschlossenen Eingang der Weißenfelser Stadthalle. Seit zwei Jahren ist die 28-Jährige im Wölfe-Fanclub "Das Rudel" und will zusammen mit Heike Schmidt das letzte Heimspiel ihrer Lieblinge vor dem Start in die Pro A-Saison nicht verpassen. "Mal sehen, ob ich heute eine Trommel bekomme", sagt sie und wartet, ausgerüstet mit MBC-Schal und Trillerpfeife, dass sich die Türen der Stadthalle für das erste Spiel öffnen.

Drei Stunden später hat Gabriele Spiegel bereits einen Sieg der "kleinen" Wölfe gesehen. Die zweite Mannschaft des MBC hat 70:67 gegen BIG Gotha (1. Regionalliga) gewonnen. Und eine Trommel hat sie auch ergattert. Keine Selbstverständlichkeit, gibt es doch für die zwanzig Lärm-Instrumente immer reichlich Bewerber im Fan-Block.

Die Wölfe sorgen dafür, dass die Stimmung unter den 700 Zuschauern in der Stadthalle gut bleibt. Der MBC gegen Jena - das ist in den letzten Jahren ein Klassiker der Saisonvorbereitung geworden. Bei der diesjährigen Auflage setzt der Gastgeber den Gast, der unter dem neuen Namen Science City in seine erste Saison in der deutschen Basketball-Eliteliga startet, von Beginn an unter Druck. Beim Stand von 14:9 für den Gastgeber nimmt der Jenaer Trainer Björn Harmsen die erste Auszeit. Bis zum Ende des ersten Viertels (20:17) kann der MBC die Gäste mit schnellem Spiel und guter Verteidigung knapp auf Distanz halten. Erst im zweiten Viertel (16:19) gelingt Jena zum ersten Mal eine Führung.

In der Halbzeit (36:36) ist Gabriele Spiegel an der Fan-Trommel ganz zufrieden. Sie ist zuversichtlich, dass die Wölfe nach der Pause noch zulegen können. Und in der Tat: der dritte Spielabschnitt wird der stärkste des MBC. Die Wölfe starten mit einem 10:0-Lauf und entscheiden dieses Viertel am Ende mit 28:8 für sich. Im letzten Abschnitt müssen die Zuschauer allerdings lange stehen bleiben, ehe der erste Korb für die Gastgeber fällt - fast fünf Spielminuten lang. Doch es nützt dem Gast aus Thüringen nichts mehr, dass er mit 7:0 in dieses vierte Viertel startet. Der Zweitligist findet wieder ins Spiel und bringt unter den "Hier regiert der MBC"-Gesängen der Zuschauer den Sieg sicher nach Hause.

"Ich habe den Jungs schon in der Halbzeit gesagt, dass sie das bessere Team sind", sagt nach dem Spiel MBC-Cheftrainer Uwe Sauer. Die gute Abwehrarbeit sei Grundlage des Erfolgs gewesen. Als Schützen hebt Sauer Den Boer hervor und als Spielgestalter Drew Williamson.

Dass Michael Buse nach schwachem Auftritt gegen den tschechischen Meister Nymburk wieder ins Spiel gefunden hat, auch das gehört für ihn zu den positiven Erkenntnissen eines Abends, an dem auch Trommlerin Gabriele Spiegel ihre Freude hatte.

MBC: Drew Williamson 11 Punkte, Lance Den Boer 19, Lukas Hoepke, Michael Buse 10, Tomás Grepl 7, Sascha Leutloff 10, Ralph Schirmer 2, Ronald Thompson 17, Robert Cardenas 1.