Basketball Basketball: Tierisches Duell um Zweitliga-Punkte
Halle/MZ/zag/awe. - "Natürlich wollen wir gewinnen", bekräftigt der Trainer des Tabellendritten, Hans-Jürgen Pertus, die Zielstellung seiner Schützlinge. "Auch wenn ich hinsichtlich des Einsatzes von Franziska Seifert und Claudia Fiedler ziemlich skeptisch bin". Beide Spielerinnen konnten zuletzt wegen einer Fußverletzung nicht trainieren.
Die Hagen Huskies sind in dieser Saison stärker einzuordnen als in der letzten Spielserie, als ihnen nur dank einer Entscheidung am grünen Tisch der Abstieg erspart geblieben war. Das liegt zum größten Teil wohl an der prominenten Verstärkung, denn neuerdings geht die mit einem Zweit-Startrecht ausgestattete Dorstenerin Jessica Höötmann für Hagen auf Korbjagd.
Nach zwei spielfreien Wochen greifen die SV-Herren, die am Freitag ihr Pokalspiel in Sandersdorf mit 119:50 gewonnen haben, in der ersten Regionalliga wieder an. Allerdings hängen die Trauben für den derzeit Sechsten diesmal besonders hoch, denn es geht am Sonntag zum VfB Hermsdorf. "Für uns wird das eines der schwersten Spiele der Saison", prophezeit Trainer Martin Pelzl. Grund sei die langjährige Bekanntschaft mit den Hauptstädtern. "Beide Teams kennen sich aus dem Effeff und sind dementsprechend eingestellt", weiß Pelzl. Personell kann der SV-Coach aus dem Vollen schöpfen. Nur hinter MBC-Wolf Peter Fehse (Grippe) steht noch ein kleines Fragezeichen. "Bis jetzt sieht's eigentlich ganz gut aus. Er wird aber sicher nicht hundertprozentig fit", hofft der Trainer dennoch auf grünes Licht aus der Krankenabteilung für den 2,12 Meter großen Profi.
Die noch immer sieglose "Zweite" empfängt eine Spielklasse darunter am Samstag 19 Uhr in der Burghalle den Tabellenvierten DBV Charlottenburg. Die Gastgeber hoffen auf das erste Erfolgserlebnis. In der Oberliga muss der HSC 96 zu Chemie Bitterfeld, der USV spielt ebenfalls am Samstag (18 Uhr, Weinberghalle) gegen Einheit Weißenfels.