1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Ballturnier: Ballturnier: Tanzpaare schweben im Glaspalast

Ballturnier Ballturnier: Tanzpaare schweben im Glaspalast

Von HEIDI THIEMANN 21.09.2010, 17:52

DESSAU/MZ. - Bis zum 13. November sind zwar noch fast acht Wochen Zeit, dennoch fiebert der 1. TSC Dessau 1961 dem Tag bereits entgegen. Dann nämlich veranstaltet der Tanzsportclub im Dessauer "Glaspalast", der Sporthalle des Berufsschulzentrums "Hugo Junkers", sein 8. Ballturnier. Und wer dieses erleben möchte, muss sich sputen. Von den 528 Karten, freut sich Präsidentin Eveline Prox, sind schon mehr als 400 verkauft.

Doch nicht nur der Kartenverkauf läuft dieser Tage auf Hochtouren, sondern die Vorbereitungen insgesamt. Die vorläufigen Startlisten für das Turnier um den "Pokal der Stadt Dessau" in den lateinamerikanischen und Standard-Tänzen der A / S-Klasse sowie in der Kombination (zehn Tänze) versprechen schon jetzt einen interessanten Wettkampf. Juliane Klebsch vom Frankfurter Kreis, Vorjahressiegerin in den Standardtänzen mit ihrem Bruder Stefan, will ihren Titel verteidigen. Ob ihr das mit dem neuen Partner, dem Jugendvizemeister Stsiapan Hurski, gelingt, ist eine der spannenden Fragen.

Konkurrenz machen dürften ihnen Markus Ziebegk und Jenny Müller vom TSC Excelsior Dresden, die zum ersten Mal in Dessau dabei sind. Doch auch die beiden Dessauer Paare wollen eine gute Leistung zeigen. Finale heißt das Ziel von Frank Schulnies und Katja Döring. Ungleich schwerer haben es Paul Schwarze und Nina-Horn, die als A-Paar gegen die S-Klassen-Konkurrenz antreten, wie Trainer Ingo Berger sagt. "Doch alle Paare werden sich einen heißen Kampf liefern", ist er sich sicher.

Auch in der Latein-Konkurrenz wird das so sein. "Paul Rutkowski von Royal Dance Berlin hat mit Alina Zaychenko eine neue Partnerin. Das Publikum wird begeistert sein", schwärmt Berger, der sich auch freut auf das Paar Konstantin Niemann und Anastasia Davydova von der TSG Bavaria Augsburg. Nicht zuletzt, weil Niemann der Bruder eines Stargasts des Abends ist: Julia Niemann.

Mit ihrem Partner Simon Reuter wird Julia Niemann übers Tanzparkett schweben. Die WM-Finalisten über zehn Tänze bei den Professionals und Vize-Europameister in der Kür-Standard bei den Professionals werden beim Ballturnier sowohl Standard- als auch Lateintänze zeigen und sich in die Herzen des Publikums tanzen, ist sich Berger sicher. Denn es "ist ein super sympathisches Paar". Berger hatte seinerzeit im Amateurbereich noch gegen beide getanzt.

Hochkaräter konnte Sportwartin Birgit Schulnies auch bei den Wertungsrichtern gewinnen. So haben Isabel Edwardson und Marcus Weiß (Braunschweiger Dance Compagnie), die beim Ballturnier vor drei Jahren mit Showeinlagen glänzten, diesmal als Wertungsrichter zugesagt. Ebenso Alice Shoberi von der TSG Fürth, die - noch unter ihrem Mädchennamen Trabert - die German Open Championchips gewinnen konnte. Angefragt ist auch Dirk Heidemann aus Berlin. "Joachim Lambii, bekannt aus der RTL-Show Lets dance, hat leider abgesagt", bedauert Schulnies. Doch der Versuch, ihn für Dessau zu gewinnen, wird wohl nicht der letzte gewesen sein.

Das Ballturnier verspricht also jede Menge Glanz, freut sich auch Pressesprecherin Marion Puttkammer auf den 13. November. Musikalisch begeleiten wird die Dresdner Galaband Fritjof Laubner den Abend. Ein Sektempfang sowie ein Galabüfett werden beim festlichen Ball nicht fehlen.

Der könnte ohne die Unterstützung der vielen Ehrenamtlichen im Verein, aber auch vieler Sponsoren nicht auf die Beine gestellt werden, sagt Präsidentin Prox. "Viele helfen uns. Am Ballabend wird die Turnhalle nicht mehr als solche erkennbar sein", freut sie sich bereits jetzt.

Karten für das 8. Ballturnier des 1. TSC Dessau 1961 gibt es in der Stadtinformation Dessau, Zerbster Straße.