Badminton-Nachwuchs-AK 15 Badminton-Nachwuchs-AK 15: Für Kurstädter mehr als Stippvisite
Suhl/MZ/rei. - Die Saison 2001/ 2002 begann für den Thüringer Nachwuchs mit einem AK 15 - Ranglistenturnier am Samstag in Suhl. Mit Josefine Kammel, Franziska Hoff und Pierre Reich nahmen auch drei Frankenhäuser an dieser Veranstaltung teil. Diese Altersklasse wird in Thüringen von den Aktiven aus Jena dominiert. Auf dem Sportgymnasium haben sie optimale Trainingsbedingungen. Für die Kurstädter ging es darum, die Atmosphäre eines solchen Wettkampfes kennen zu lernen. Dementsprechend waren die Erwartungen auch nicht so hoch gesteckt. Bei den Mädchen hatten es in der Hauptrunde, Franziska Hoff mit Sindy Keller aus Suhl und Josefine Kammel mit Aileen Schindler aus Unterpörlitz zu tun. Beide Mädchen mussten die Überlegenheit ihrer Gegnerinnen anerkennen und fanden sich in der Hoffnungsrunde wieder. Hier war dann der Leistungsunterschied nicht mehr so hoch. Josefine konnte ihr Spiel gegen eine weitere Suhlerin gewinnen, ehe sie in der nächsten Runde an Anne Hagedorn aus Erfurt scheiterte. Franziska Hoff hatte mit ihrer Auslosung ein wenig Pech. So hatte sie im zweiten Spiel mit Katja Kaufmann wieder einen Brocken zu bespielen. Nachdem der erste Satz mit 4 : 11 verloren war, holte sie sich den zweiten mit 11 : 7. Die Kraft reichte im dritten Satz leider nicht mehr ganz, so dass dieser ebenfalls mit 8 : 11 an ihre Gegnerin ging. Im Spielmodus Doppel - KO war es das dann gewesen und so stehen die Plätze 13 und 17 für die Kurstädter zu Buche.
Im Feld der Jungen spielte Pierre Reich eine gute Rolle. Sein erstes Spiel in der Hauptrunde war gleich denkbar knapp. Nach Gewinn des ersten Satzes musste er den zweiten abgeben. Den dritten Satz holte sich der Kurstädter dann erst in der Verlängerung mit 17 : 14. Das zweite Spiel der Hauptrunde musste Pierre dann gegen Christoff Weise vom Sportgymnasium Jena, der später im Finale stand, bestreiten. Hier war für Reich nichts zu gewinnen, das Spiel ging mit 2 : 15 und 1 : 15 weg. Das gleiche Ergebnis erreichte er dann in seinem ersten Spiel der Hoffnungsrunde. Hier musste sich Rudolf Woweda aus Mühlhausen geschlagen geben. Es folgte im Anschluss die nächste Partie gegen Uwe Ziegeler aus Ilmenau. Hier ging der erste Satz an den Südthüringer. Mit einer vorbildlichen kämpferischen Leistung drehte Reich das Spiel in den beiden folgenden Sätzen noch um. Der 9. Platz und 4 Ranglistenpunkte waren dem Kurstädter vor der folgenden Begegnung gegen einen weiteren Jenaer schon sicher. Nach dem ersten Satz, den sich der VSG - Spieler mit 15 : 5 holte, waren die Weichen für eine vordere Platzierung gestellt. Kai Brünning bäumte sich aber im zweiten Satz auf und konnte diesen mit 15 : 9 für sich entscheiden. So musste abermals ein dritter Satz entscheiden. Hier führte Pierre Reich schon mit 8 : 2. Bedingt durch nun nachlassende Kraft kam es beim Frankenhäuser aber immer mehr zu Konzentrationsschwächen. Zudem legte der Jenaer, der seit drei Jahren im Ranglistenzirkus des Thüringer Badmintonverbandes dabei ist, seine Erfahrung und Cleverness in die Waagschale. So verlor Pierre Reich den sicher geglaubten Satz noch mit 13 : 15 und schied als 9. aus dem Turnier aus.
Insgesamt bleibt zu resümieren, dass die Stippvisite der Frankenhäuser sich gelohnt hat. Vor allem Pierre Reich hat in diesem Wettkampf bewiesen, dass er Anschluss zur erweiterten Thüringer Spitze in dieser Altersklasse gefunden hat. Schon nächstes Wochenende steht das 1. Landesranglistenturnier der AK 13 in Jena auf dem Programm. Die VSG wird dort mit drei Mädchen und zwei Jungen vertreten sein.