Aufstieg Aufstieg: Der «ewige Zweite» verursacht emotionale Explosion in Mainz

Mainz/dpa. - Mit einer riesigen Aufstiegsparty habenFußballer und Fans des FSV Mainz 05 den Bundesliga-Aufstieg gefeiert.Auf dem Gutenbergplatz jubelten am Montagabend rund 30 000 Mainzerihren Aufstiegshelden zu, die sich freudestrahlend auf den Balkonendes Staatstheaters zeigten. «Wir sind nur ein Karnevalsverein»dröhnte es aus den Lautsprecherboxen, und vom Mainzer Dom wehte dierot-weiße Fahne des FSV Mainz 05.
Die Spieler wirkten nach einer langen Nacht zunächst noch müde undabgespannt, doch nach kurzer Zeit machte sich schon wieder Partylaunebreit. Robert Nikolic und Manuel Friedrich präsentierten sich dabeiden Fans mit frisch gefärbtem rot-weißen Haarschopf und rotenAugenbrauen, einige ihrer Mitspieler versteckten die müden Augenhinter der Sonnenbrillen. Das Gutenberg-Denkmal vor dem Theaterpräsentierte dazu sich als Fußballer - mit Stutzen, rotem 05-Trikotund Narrenkappe. Schon am Sonntagabend hatten rund 30 000 Menschenauf dem Gutenbergplatz spontan den größten Vereinserfolg gefeiert.
Vor der Aufstiegsfeier am Montag empfing Oberbürgermeister JensBeutel (SPD) die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp im Rathaussaalder Stadt. «Die Bayern müssen sich warm anziehen», blickte Beuteloptimistisch in die erste Mainzer Bundesligasaison. Den größtenApplaus von Fans und Stadträten bei der Eintragung in das GoldeneBuch der Stadt bekam Stürmer Michael Thurk, der Mainz 05 am Sonntagmit zwei Toren gegen Eintracht Trier in die erste Liga geschossenhatte, aber vorher schon einen Vertrag beim Zweitligisten EnergieCottbus unterschrieben hatte.

