1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Aufholjagd wird nicht belohnt

Aufholjagd wird nicht belohnt

13.07.2008, 12:09

Freyburg. - Worin liegen aus Ihrer Sicht die Gründe für den Abstieg?

D. Beneke: In der katastrophalen ersten Halbserie, die wir gespielt haben. Das war allerdings auch kaum ein Wunder, wenn man keinen richtigen Torwart und keinen Goalgetter hat. Zur Winterpause hatten wir nur fünf Punkte auf dem Konto, und nur die kühnsten Optimisten glaubten noch an den Klassenerhalt. Aber die Mannschaft hat sich nicht hängen lassen, gab sich bis zum Schluss Mühe. Ich muss ihr ein großes Kompliment machen. Es hat Spaß gemacht, mit den Jungs zusammenzuarbeiten.

Das klingt nach Abschied.

D. Beneke: Es wäre auch beinahe einer geworden. Zwischenzeitlich sah es ja sogar so aus, als könnten wir den Abstieg verhindern. Und in diesem Falle - das war mit meiner Familie so abgesprochen - hätte ich auch aufgehört in Freyburg. Aber nun hänge ich noch ein Jahr als RSK-Trainer dran, auch wenn auf der Zuschauertribüne meine Entscheidungen sicher nicht immer verstanden wurden. Ich denke nur an das Helbra-Spiel, als ich drei Leistungsträger ausgewechselt habe. Aber die waren rotgefährdet.

Welche positiven Erkenntnisse haben Sie im vergangenen Jahr gewonnen?

D. Beneke: Mich hat, wie gesagt, das Engagement der Mannschaft gefreut. Torwart Andreas Niebergall, der in der Winterpause aus Farnstädt zu uns kam, war der erwartet starke Rückhalt. A-Junior Jens Diener hat seine Sache sehr gut gemacht. Er war mit elf Treffern unser bester Torschütze, und hätte er wegen einer Verletzung sowie einer Gelbsperre nicht mehrere Spiele gefehlt, wäre für uns sicher noch mehr möglich gewesen. Und ein Junge wie Ivo Raschke, der noch ein Jahr A-Jugend spielen kann, bestritt immerhin 19 Partien mit ordentlichen Leistungen. Ein Lob muss ich auch unserer medizinischen Abteilung mit Dr. Pflug an der Spitze aussprechen. Der Einsatz der Ärzte und Physiotherapeuten wird mir in der Öffentlichkeit zu selten gewürdigt.

Jetzt müssen Sie einen neuen Anlauf in der Kreisoberliga nehmen. Mit welchen Aussichten?

D. Beneke: Ich denke, wir werden oben mitspielen können. Unsere jungen Akteure haben in der vergangenen Saison viel dazugelernt, und unsere personellen Voraussetzungen sind nicht schlechter geworden. Robert Jesswein zum Beispiel, der uns ja nach Verletzung und Sperre wegen des Vereinswechsels erst seit Januar zur Verfügung steht, ist wieder voll dabei.

Da drängt sich natürlich die Frage nach den Zu- und Abgängen förmlich auf.

D. Beneke: Verlassen hat uns Andreas Niebergall, aber das war mit ihm so abgesprochen, dass er uns nur in der Rückrunde des vergangenen Spieljahres hilft. Für ihn ist im Tausch vom SV Braunsbedra Keeper Sandy Wiegand zu uns gekommen, der für seine Leistung im Spiel gegen Jena - das ich nicht sehen konnte, weil ich im Urlaub war - sehr gute Kritiken bekommen hat. Abgänge gibt es keine weiteren. Tino Jaenisch, der vergangene Saison nur viermal mitgespielt und uns damit nicht weitergeholfen hat, will offenbar wieder angreifen. Aus dem eigenen Nachwuchs kommen Jonas Weise und Stefan Förster.

STATISTIK - Einsätze: Enrico Reichardt 23, Thomas Knorre 22, Daniel Keller, Tom Schäffner, Sven Tscharnke je 20, Jens Diener, Ralf Nebe, Ivo Raschke je 19, Christian Haberzettl 18, Frank Geithe, Dirk Görmer je 17, Robert Jesswein, Tobias Kestner, Andreas Niebergall je 14, Falk Festner 13, Enrico Brehme 11, Jens Rühlemann 10, Timo Götze, Tino Jaenisch, Michael Schönwald je 4, Stefan Lorenz, Chris Werner je 3, Oliver Hense, Heiko Horrmann je 2. Sven Röder 1

Tore: Diener 11, Jesswein 6, Görmer 5, Knorre 4, Geithe, Kestner, Reichardt je 2, Brehme, Jaenisch, Schäffner je 1

Weitere Informationen unter:

www.fc-rsk-freyburg.de