Athleten Athleten: Die 85 nominierten deutschen Sportler
Frankfurt/Main/dpa. - Sieben der 85 Nominierten sind sogenannte Alternate Athletes (4 Männer/3 Frauen), die zwar in London vor Ort akkreditiert sind, aber nicht im Olympischen Dorf wohnen.
Folgende Athleten haben ihr Olympia-Ticket erhalten:
Badminton (6): Michael Fuchs (BC Saarbrücken-Bischmisheim, Mixed), Ingo Kindervater (Bonn), Birgit Michels (BC Beuel, Mixed), Juliane Schenk (EBT Berlin, Einzel), Johannes Schöttler (BC Saarbrücken-Bischmisheim, Doppel), Marc Zwiebler (BC Beuel, Einzel)
Boxen (4): Stefan Härtel (SV Lichtenberg 47, bis 75 kg), Enrico Kölling (Sportclub Berlin, bis 81 kg), Erik Pfeifer (BW Lohne, über 91 kg), Patrick Wojcicki (AKBC Wolfsburg, bis 69 kg)
Fechten (12+3): Sebastian Bachmann (OFC Bonn, Florett Einzel und Team), Alexandra Bujdoso (Königsbacher SC, Säbel Einzel), Imke Duplitzer (OFC Bonn, Degen Einzel und Team), Jörg Fiedler (FC Leipzig, Degen Einzel), Carolin Golubytskyi (Fechtclub Tauberbischofsheim, Florett Einzel), Maximilian Hartung (TSV Bayer Dormagen, Säbel Einzel und Team), Britta Heidemann (TSV Bayer Leverkusen, Degen Einzel und Team), Peter Joppich (CTG Koblenz, Florett Einzel und Team), Benjamin Kleibrink (Fechtclub Tauberbischofsheim, Florett Einzel und Team), Nicolas Limbach (TSV Bayer Dormagen, Säbel Einzel und Team), Monika Sozanska (Heidenheimer SB, Degen Einzel und Team), Benedikt Wagner (TSV Bayer Dormagen, Säbel Einzel und Team) Alternate Athletes: Björn Hübner (Fechtclub Tauberbischofsheim, Säbel Team), Ricarda Multerer (Heidenheimer SB, Degen Team), Andre Weßels (OFC Bonn, Florett Team).
Judo (11): Ole Bischof (TSG Reutlingen, bis 81 kg), Tobias Englmaier (TSV Großhadern, bis 60 kg), Christophe Lambert (Judo in Holle, bis 90 kg), Claudia Malzahn (SV Halle, bis 63 kg), Dimitri Peters (TuS Rotenburg, bis 100 kg), Miryam Roper (TSV Bayer 04 Leverkusen, bis 57 kg), Romy Tarangul (JC 90 Frankfurt/Oder, bis 52 kg), Kerstin Thiele (JC Leipzig, bis 70 kg), Andreas Tölzer (1. JC Mönchengladbach, über 100 kg), Christopher Völk (TSV Abensberg, bis 73 kg), Heide Wollert (JC Leipzig, bis 78 kg)
Bahn-Radsport (6+2): René Enders (RSC Turbine Erfurt, Teamsprint), Roger Kluge (RK Endspurt 09 Cottbus, Omnium), Maximilian Levy (RSC Cottbus, Teamsprint), Stefan Nimke (Polizei-Sport-Verein Schwerin, Teamsprint), Kristina Vogel (RSC Turbine Erfurt, Teamsprint), Miriam Welte (RSC Kaiserslautern, Teamsprint) Alternate Athletes: Robert Förstemann (SSV 1990 Gera, Teamsprint), Stephanie Pohl (RSC Cottbus, Teamsprint)
Schießen (9): Munkhbayar Dorjsuren (SGI Frankfurt/Oder, 25 m Pistole), Barbara Engleder (Bergschützen Voglarn, 50 m Gewehr 3x20 Schuss), Beate Gauß (SV Odenheim / SV Gechingen, 10 m Luftgewehr 40 Schuss), Jessica Mager (SV Trompete Lechlingen 1904, 10 m Luftgewehr 40 Schuss), Sonja Pfeilschifter (HSG München, 50 m Gewehr 3x20 Schuss), Christian Reitz (SV 1935 Kriftel, Olympische Schnellfeuerpistole), Florian Schmidt (Schützengilde Frankfurt/Oder, Freie Pistole), Ralf Schumann (FV SSZ Suhl, Olympische Schnellfeuerpistole), Christine Wenzel (SSC Schale, Flinte Skeet)
Segeln (12): Hannes Baumann (Norddeutscher Regattaverein, 49er), Friederike Belcher (Norddeutscher Regatta Verein, 470er), Moana Delle (Segelklub Bayer Uerdingen, RS:X), Patrick Follmann (Deutscher Touring Yacht Club, 470er), Ferdinand Gerz (Deutscher Touring Yacht Club, 470er), Franziska Goltz (Schweriner Segler Verein von 1894, Laser Radial), Simon Grotelüschen (Lübecker Yacht Club, Laser), Kathrin Kadelbach (Verein Seglerhaus am Wannsee, 470er), Frithjof Kleen (Norddeutscher Regatta Verein, Starboot), Tobias Schadewaldt (Norddeutscher Regatta Verein, 49er), Robert Stanjek (Yacht Club Berlin-Grünau, Starboot), Toni Wilhelm (Württembergischer Yacht-Club, RS:X).
Taekwondo (2): Helena Fromm (PSV Eichstätt, bis 67 kg), Sümeyye Manz (TKD Özer Nürnberg, bis 49 kg)
Tischtennis (6+2): Timo Boll (Borussia Düsseldorf, Einzel und Team), Irene Ivancan (TTC Berlin Eastside, Team), Dimitrij Ovtcharov (Fakel Gazproma Orenburg, Einzel und Team), Kristin Silbereisen (FSV Kroppach, Einzel und Team), Bastian Steger (1. FC Saarbrücken, Team), Wu Jiaduo (FSV Kroppach, Einzel und Team) Alternate Athletes: Patrick Baum (Borussia Düsseldorf, Team), Sabine Winter (TSV Schwabhausen, Team)
Trampolin (2): Anna Dogonadze (MTV Bad Kreuznach), Henrik Stehlik (TGJ Salzgitter)
Schwimmen/Wasserspringen (8): Katja Dieckow (SV Halle/Saale, Kunstspringen 3 m), Stephan Feck (SC DHfK Leipzig, Kunstspringen 3 m), Patrick Hausding (Berliner TSC, Kunstspringen 3 m, Turmspringen 10 m und Turmspringen Synchron 10 m), Sascha Klein (SC Riesa, Turmspringen 10 m und Turmspringen Synchron 10), Maria Kurjo (Berliner TSC, Turmspringen 10 m), Christin Steuer (SC Riesa, Turmspringen Synchron 10 m), Nora Subschinski (Berliner TSC, Kunstspringen 3 m und Turmspringen 10 m), Martin Wolfram (Dresdner SC 1898, Turmspringen 10 m)