1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Arte: Arte: Barbra Streisand in «Yentl»

Arte Arte: Barbra Streisand in «Yentl»

07.08.2002, 16:56
Zur ARTE-Sendung am 12. August 2002 um 20.45 Uhr. Yentl. Die wissbegierige Jüdin Yentl mag sich nicht mit der Rolle abfinden, die einer Frau zu Beginn unseres Jahrhunderts auferlegt ist. © 2000 Metro-Goldwyn-Mayer Studios Inc. Foto: ARD.
Zur ARTE-Sendung am 12. August 2002 um 20.45 Uhr. Yentl. Die wissbegierige Jüdin Yentl mag sich nicht mit der Rolle abfinden, die einer Frau zu Beginn unseres Jahrhunderts auferlegt ist. © 2000 Metro-Goldwyn-Mayer Studios Inc. Foto: ARD. arte

Straßburg. - Ihr Porträt beschwört zugleich nostalgische Erinnerungen an die versunkene Welt jüdischen Kleinstadtlebens in Osteuropa. 1904, irgendwo in Osteuropa. Die junge Jüdin Yentl mag sich nicht mit der Rolle abfinden, die scheinbar gottgewollt der Frau auferlegt ist. Viel mehr als Besen und Kochtopf interessiert sie die Welt der Bücher. Von ihrem gelehrten Vater heimlich hinter verschlossenen Türen in die Lehren des Talmuds eingeführt, nimmt sie nach dem Tod des alten Mannes entschlossen ihr Schicksal in die Hand. Die langen Haare fallen, aus dem Dorfmädchen Yentl wird Anshel, den zumindest seine Hosen als Mann ausweisen. So findet Yentl Aufnahme in eine Talmudschule, und niemand ahnt, dass der neue Meisterschüler eine Frau ist.

Auch Avigdor lässt sich nicht träumen, was sein gescheiter, aber mitunter etwas merkwürdiger Studienfreund Anshel vor allen verbergen muss. Avigdor stürzt Yentl, die sich in ihn verliebt hat, in immer neue Verlegenheiten. Sie erreichen ihren Höhepunkt, als Yentl als vermeintlicher Jüngling Anshel ihm zuliebe sogar die schöne Hadass heiratet, die der Brautvater Avigdor nicht zur Frau geben will...

Spielfilm, ARD, USA 1983 16/9 Regie und Produktion: Barbra Streisand; Buch: Jack Rosenthal, Barbra Streisand, nach einer Geschichte von Isaac Bashevis Singer; Kamera: David Watkin; Schnitt: Terry Rawlings; Musik: Michel Legrand Mit: Barbra Streisand (Yentl), Mandy Patinkin (Avigdor), Amy Irving (Hadass), Nehemiah Persoff (Reb Mendel "Papa"), Steven Hill (Reb Alter Vishkower), Allan Corduner (Shimmele), Ruth Goring (Esther Rachel)