Arbeitsstelle Arbeitsstelle: Telelogic auf Weg nach vorn
Bitterfeld/MZ. - Ein Kompetenzzentrum für Softwareentwicklung will das Unternehmen Telelogic in der Region aufbauen. Im Juni werden die Bitterfelder Mitarbeiter des weltweit operierenden schwedischen Unternehmens der Hightechbranche zusammen mit der EWG eine Software-Initiative starten. "Diese Branche ist der Zug der Zukunft. Kaum ein Zweig in Wirtschaft und Forschung kommt heute ohne Software aus", erklärt der Bitterfelder Bürochef Jürgen Pisarz. "Wir suchen für unser Büro dringend Mitarbeiter, Softwareingenieure."
Telelogic ist auf dem Markt der größte Anbieter von Werkzeugen zur Entwicklung von Software, Marktführer in einem rapide expandierenden Markt der Kommunikation. Und das Unternehmen ist Dienstleister und Berater für Kunden, die die Werkzeuge nutzen. Entwicklungen für sicherheitsgerichtete Anlagen sowie für Echtzeitanwendungen sind die Schwerpunkte des Unternehmens. So beispielsweise laufen Projekte auf dem Automobilsektor, bei der Datenübertragung der Telekom, in der Luft- und Raumfahrt, in der Medizintechnik. Pisarz zählt Beispiele auf: "Rund 30 Prozent in der Wertschaffung eines Autos macht heute Elek tronik, Software aus. Derzeit wird an elektrischen Bremsvorrichtungen und Lenkungen gearbeitet. Kein Navigationssystem, kein Airbag würde ohne Software funktionieren." Er nennt aktuelle Kunden wie BMW, Daimler, DASA, Siemens, MAN, Nokia und andere.
Telefon: 03493-82 45-20