1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Anhaltisches Theater: Anhaltisches Theater: Bühne reagiert auf die schreckliche Tat

Anhaltisches Theater Anhaltisches Theater: Bühne reagiert auf die schreckliche Tat

07.06.2001, 15:22

Dessau/MZ. - Regie bei dieser Produktion führte Werner Tritzschler, der schon in Berlin (Volksbühne), Wiesbaden, Düsseldorf und an anderen Häusern inszenierte. Er hat zusammen mit dem Bühnenbildner Carlheinz O. Städter einen ungewöhnlichen Aufführungsort gewählt: Die Zuschauer sitzen auf der Drehscheibe der großen Dessauer Bühne und werden zu den Schauplätzen gefahren.

"Am toten Mann" - für vier Schauspielerinnen (Karin Kofler, Astrid Krenz, Jutta Spychalski, Regula Steiner) und drei Schauspieler (Jürgen Just, Karl Thiele, Matthias Westphal) - wählt als dramaturgisch bestimmenden Handlungsrahmen eine Party, die niemals mit lärmender Fröhlichkeit angefüllt sein kann, weil die Mordtat, die sich gleichsam vor den Augen etlicher Menschen abgespielt hat, zu Reflektionen zwingt. Der Tote besetzt die Gedanken der Figuren. Es kristallisieren sich Haltungen, wie sie in dieser Zeit immer häufiger anzutreffen sind: Verdrängen, Passivität, Selbstmitleid, Weg-Sehen, Sprachlosigkeit, Bagatellisieren . Weitere Vorstellungen gibt es am 10., 11., 13. und 22. Juni.