Amateurboxen Amateurboxen: Meisterschaftsauftakt ohne Überraschungen
Riesa/dpa. - Ohne Überraschungen haben am Donnerstag imsächsischen Riesa die 82. deutschen Meisterschaften im olympischenBoxen begonnen. Von den sechs Titelverteidigern hatte lediglichSchwergewichtler Stefan Köber (Frankfurt/Oder) Schwierigkeiten, dasHalbfinale zu erreichen. Der 20 Jahre alte Schützling von TrainerKarl-Heinz Krüger bezwang Markus Tomala (Düsseldorf) nur knapp mit31:27 nach Punkten. «Ich habe mich einfach zu sicher gefühlt, danndie Zügel etwas schleifen lassen und prompt die Quittung dafürbekommen», gestand Köber selbstkritisch ein.
Sein Trainer sah dies ebenso. «In einigen Phasen hat mir Stefanschon sehr gut gefallen. Das hohe Niveau muss er aber über diegesamte Distanz hinweg durchhalten. Daran arbeiten wir», erläuterteder 50 Jahre alte Krüger.
Köbers ärgste Kontrahenten im Schwergewicht, Alexander Povernov(Gifhorn) und Dieter Roth (Frankenthal), kamen problemlos in dieMedaillenränge. Povernov bezwang Eugen Henzel (Eltwille) durch RSC inder dritten Runde sogar vorzeitig. Povernov und Roth bestreitennunmehr das eine Halbfinale, im zweiten stehen sich Konstantin Airich(Karlsruhe) und Stefan Köber gegenüber.
Bruder Sebastian Köber, im vergangenen Jahr in Wismar imSuperschwergewicht erfolgreich, hat sich nach dem für ihnunbefriedigenden Abschneiden bei den Olympischen Spielen eine Pauseverordnet. Der 25 Jahre alte WM-Dritte war in Athen bereits in derersten Runde ausgeschieden.
Neben Sebastian Köber fehlen in Riesa mit Europameister VitaliTajbert (Feder), dem Olympia-Dritten Rustam Rahimov (Bantam/BeideVelbert) und Mittelgewichts-Meister Eduard Gutknecht (Gifhorn)weitere Leistungsträger des Deutschen Boxsport-Verbandes (DBV). DasTrio absolviert derzeit einen Lehrgang bei der Bundeswehr. «Das istschade, aber nicht zu ändern. Der Lehrgang ist für ihre sportlicheund berufliche Zukunft von immenser Bedeutung», begründete Chef-Bundestrainer Helmut Ranze (Worms) das Fernbleiben.