1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Alcan Nachterstedt: Alcan Nachterstedt: Neues Zuschnittzentrum entstanden

Alcan Nachterstedt Alcan Nachterstedt: Neues Zuschnittzentrum entstanden

Von Elfi Schurtzmann 03.08.2001, 17:22

Nachterstedt/MZ. - Gerade noch 350 Mitarbeiter übernahm Alcan, als das Werk im Sommer 1994 von der Treuhand erworben wurde. Seitdem ist viel geschehen: Das Werk wurde von Grund auf saniert, umgebaut und mit zahlreichen neuen Maschinen und Anlagen ausgestattet. Etwa 330 Millionen Mark wurden bisher investiert, um moderne und leistungsfähige Arbeitsplätze zu schaffen, so berichtet Hoppe weiter. Eine Vertriebsorganisation wurde aufgebaut, die Berufsausbildung neu ins Leben gerufen, der Umweltschutz aktiv verstärkt und neue Werkstoffanwendungen und Märkte ins Visier genommen. Inzwischen beschäftigt Alcan wieder über 430 Mitarbeiter, davon zirka 30 Auszubildende.

Weiterhin entstand auf dem Werksgelände mit der Ausgliederung der Instandhaltungs- und Konstruktionsabteilung die Tochtergesellschaft ISYTEC GmbH, die zusätzlich etwa 100 Mitarbeiter beschäftigt. Das Werk produziert und verkauft inzwischen zirka 155 000 Tonnen Aluminium jährlich in den verschiedensten Legierungen, Oberflächenbeschichtungen und Zuständen für eine ständig wachsende Zahl von Kunden in Handel und Industrie. Dies bedeutet ein jährliches Wachstum von jeweils mehr als zehn Prozent über die letzten drei Jahre. Am Standort Nachterstedt verfügt Alcan über modernste Anlagen, die speziell darauf ausgelegt sind, Bleche und Bänder für den Karosseriebau nach den Wünschen der Automobilindustrie zu fertigen. Mit dem bisher Erreichten gibt sich Alcan jedoch noch nicht zufrieden.

Um den Wünschen der Automobilindustrie noch stärker gerecht zu werden, baut Alcan ein Zuschnittzentrum auf, in dem unter anderem mit Lasertechnologie komplexe Formen für Karosserieteile geschnitten werden können. Weiterhin werden blanke und lackierte Bleche und Bänder für die verschiedensten Anwendungen gefertigt: Behälter-, Schiff- und Tankfahrzeugbau, Industrie- und Bauanwendungen, Lichttechnik und Verpackungen sorgen bereits heute kontinuierlich für den hervorragenden Ruf des Werkes im Markt. Selbstverständlich ist das Werk Nachterstedt nach den strengsten Standards zertifiziert, die derzeit existieren: QS 9 000 sowie VDA 6.1 in Sachen Qualität sowie ISO 14001 und EMAS in Sachen Umwelt. So stellt sich Alcan den Herausforderungen von heute und morgen und sieht sich für die Zukunft gut gerüstet.