Abstiegs-Endspiel: Gladbach nur 1:1 gegen Arminia
Mönchengladbach/dpa. - Borussia Mönchengladbach hat den erhofften Befreiungsschlag im Überlebenskampf der Fußball-Bundesliga verpasst. Im Abstiegs-«Endspiel» gegen Arminia Bielefeld kam die Borussia über ein mageres 1:1 (1:1) nicht hinaus und fiel dadurch auf Abstiegsplatz 17 zurück.
Vor 50 108 Zuschauern im Borussia-Park brachte Karim Matmour (13. Minute) den Altmeister zwar in Führung, doch Robert Tesche (32.) sorgte mit seinem Ausgleichstreffer für einen wertvollen Punktgewinn der Arminia. Sie rutschte nach Cottbus' Sieg über den VfL Wolfsburg zwar auf Relegationsplatz 16 ab, verteidgte aber immerhin das Ein-Punkte-Polster vor der Borussia. Für die Gladbacher wird es angesichts des äußerst schweren Restprogramms immer schwieriger, den Klassenverbleib sicherzustellen.
«Wir können mit dem Punkt gut leben, müssen jetzt aber anfangen, zu Hause zu punkten», befand Bielefelds Trainer Michael Frontzeck zufrieden, der nach dem Teilerfolg lobende Worte für seine Akteure fand: «Nach dem frühen 0:1 war es ganz schwierig, wieder ins Spiel zurückzukommen. Aber das hat meine Mannschaft wirklich gut gemacht.»
Dabei musste der Ex-Gladbacher auf Arminias Trainerbank schon vor Spielbeginn den ersten Rückschlag verkraften. Denn sein Top-Torjäger Artur Wichniarek fehlte wegen einer Oberschenkelblessur und wurde durch Chris Katongo ersetzt. Die Gäste hatten sich nach einem Kurz-Trainingslager in Herzlake viel vorgenommen, doch nach dem ersten durchdachten Angriff der Borussen lagen sie schon hinten. Nach einem schönen Solo spielte Alexander Baumjohann Matmour mustergültig frei und der hatte keine Mühe, von der Strafraumgrenze zu vollstrecken. Dann legte der Algerier für Baumjohann vor, doch Keeper Dennis Eilhoff war zur Stelle (28.).
Während die Gladbacher nun unerklärlicher Weise nachließen, kamen die bis dahin zu passiven Gäste dadurch zu mehr Spielanteilen - und wurden prompt mit dem Ausgleich belohnt. Gladbachs Patrick Paauwe klärte ungeschickt gegen Thorben Marx, dadurch gelangte der Ball zu Tesche, der seinen ersten Saisontreffer markierte; es war Bielefelds erstes Bundesliga-Tor am Niederrhein nach 668-minütiger Durststrecke. Die Gastgeber verzettelten sich zu oft in Einzelaktionen. Allein der quirlige Matmour versprühte Torgefahr, scheiterte aber knapp (44.).
Nach dem Wechsel setzten Baumjohann & Co. ihr einfallsloses Angriffsspiel gegen die zuletzt viermal besiegten Arminen fort. Zwei Einschussmöglichkeiten durch Filip Daems, der erst verzog (49.) und dann nur das Außennetz traf (56.), kamen eher zufällig zustande. Nationalspieler Marko Marin hatte seine bis dahin beste Aktion mit einem allerdings etwas zu hoch angesetzten 20-Meter-Freistoß (69.). Coach Hans Meyer brachte in der Endphase Ex-Nationalspieler Oliver Neuville ins Spiel, doch auch er konnte den Sieg nicht herbeiführen. Spielmacher Baumjohann sah zu allem Überfluss auch noch seine fünfte Gelbe Karte und fehlt damit im schweren Spiel beim FC Bayern München.