Absteiger verpatzt Leuna den Aufstieg
Güstrow/MZ. - Dabei hatte es am Sonnabend gegen Gastgeber Güstrow so gut begonnen. Nach Toren von Nils Poczatek (20.) und zweimal Heiko Gralla (40. / 46.) kamen die Norddeutschen beim 3:1 (1:0) erst zwei Minuten vor Spielende zum Ehrentreffer. Im zweiten Spiel des ersten Tages ging es dann gegen die für den Aufstieg favorisierten Herren des SV Motor Meerane, die zuvor gegen die Zehlendorfer Wespen II (Berlin) 2:2 gespielt hatten. Beim 1:1 (0:1) erzielte Andreas Retscher in der 47. Minute den Ausgleichstreffer.
Am Sonntag kam es gegen den Oberligameister von Berlin / Brandenburg, die zweite Mannschaft des Erstbundesligisten, die Zehlendorfer Wespen, zu einem echten Endspiel. Die Berliner hatten doppelten Vorteil: zwei Tore mehr auf dem Konto und einer der beiden Schiedsrichter kam aus Berlin. Nach dem 0:0 zur Pause startete Leuna furiosen, war drückend überlegen, aber glücklos. Ein deutlicher Stockschlag wurde vom Unparteiischen nicht durch Siebenmeter-Ball geahndet. Alle drei danach erzielten Treffer beim 1:2 fielen durch Standardsituationen, zunächst das 0:1 durch Siebenmeter-Ball in der 30. Minute und danach durch zwei Strafecken (47. und 50. Minute), letzterer durch den Leunaer Kapitän Michael Franz nach vorheriger dreifacher Kombination.
Leuna spielte mit: D. Ruttkies, J. Hoffmann - Reichardt, Noack, Zieger, Chr. Ruttkies, Franz (1), Rehder (1), Matscheski, H. Gralla (2), N. Poczatek (1), H. Voigtländer, R. Schubert, Unrein, Fuhrmann und Th. Poczatek.