1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 50 Jahre Thalia Theater: 50 Jahre Thalia Theater: 13.Oktober: Die Bande (Urania)

50 Jahre Thalia Theater 50 Jahre Thalia Theater: 13.Oktober: Die Bande (Urania)

06.10.2002, 20:05

Halle. - Heute wird der Premieren-Marathon anlässlich des 50. Geburtstages des halleschen Thalia-Theaters fortgesetzt. Es gibt sogar zwei Erstaufführungen. 15 Uhr gibt es "König Macius" im Saal des Großen Hauses. Der spannendere Teil dürfte aber der Beitrag des Jugendclubs GUSTAV sein, der unter Leitung von Sebastian Schindegger Einar Schleefs "Die Bande" einstudiert hat und heute um 20 Uhr im Urania erstmals zur Aufführung bringt.

Zeit: irgendwann in der DDR. Ort: zwischen Halle, Bad Lauchstädt und Merseburg, wo das Karbid von Buna die Luft zum Schneiden machte und das Gras nie grün war. Sie sind Elektriker, Verkäuferin, Taxifahrer, Hausfrau und Ingenieur, Tischler und Schauspielerin: Leute, die »ihr Auskommen« haben und sich scheinbar arrangierten mit den vielen kleinen Miesigkeiten des Alltags und den Frustrationen des Lebens. Ein Ausflug nach Bad Lauchstädt, wo sie in einer Gaststätte Bestecke und Geschirr mitgehen lassen, ist der Gründungsmoment der »Bande«, die kriminell ist ohne Not und ohne Motiv

Heinz und Helga, Hermann und Angelika, Siegfried und Vilma, Kurt und Marta, Andrea und Sabine ab und zu machen sie mit Bekannten eine Tour. Im Fernsehen ist nie was Vernünftiges und wenn sie schon einmal zusammen sind, wollen sie etwas erleben ...

Die 12 Jugendlichen versuchen mit dem Stück "Die Bande" von Einar Schleef eine ungeschminkte Auseinandersetzung mit der Geschichte ihrer Eltern in der DDR.

Kurzinfo:
Sonntag, 13. Oktober, 20.00 Uhr
"Die Bande"
Kino Urania, Kleine Ulrichstraße
Regie: Sebastian Schindegger
Ausstattung: Linda Kaip und Cora Maurer
Es spielen: Henriette Bartsch, Helena Bebert, Agathe Böhme, Stephan Jurichs, Jenny Moltmann, Peter Moltmann, Robert Naumann, Rike Spindler, Henriette Stallbaum, Melanie Thieme, Nicola Wolf