40 Jahre "Tagesthemen": Doppelmoderation zum Jubiläum

Hamburg - Die „Tagesthemen” feiern ihren 40. Geburtstag mit einer Premiere: Am 2. Januar 2018 führen Caren Miosga und Ingo Zamperoni gemeinsam durch die Sendung - die erste Doppelmoderation in der Geschichte des Nachrichtenmagazins, wie der zuständige Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Montag mitteilte. Für die Jubiläumssendung wollen auch ehemalige Moderatoren in das Studio von ARD-aktuell beim NDR in Hamburg zurückkehren. „Anne Will, Thomas Roth und Ulrich Wickert haben ihre Mitwirkung bereits zugesagt”, hieß es.
Rund 2,5 Millionen Zuschauer verfolgen nach Senderangaben im Schnitt die „Tagesthemen”. Miosga (48) moderiert das Format seit 2007. Auf der Liste ihrer Vorgängerinnen stehen Namen wie Ulrike Wolf, Sabine Christiansen und Gabi Bauer. Zamperoni (43) löste 2016 Thomas Roth ab, einige Zeit zuvor stand er bereits als Vertreter der ersten Moderatoren vor der Kamera. Seine Vorgänger waren etwa Ernst-Dieter Lueg, Klaus Bednarz, Hanns Joachim Friedrichs, Ulrich Wickert und Tom Buhrow.
Bei ihrer Einführung am 2. Januar 1978 ersetzten die Tagesthemen die bis dahin übliche Spätausgabe der „Tagesschau”, zunächst montags bis donnerstags. Heute steht die Sendung täglich (in der Woche in der Regel um 22.15 Uhr) im Ersten auf dem Programm. Die Jubiläumssendung am 2. Januar beginnt wegen des Sonderprogramms zum Jahreswechsel um 22.30 Uhr. (dpa)