3. Mitteldeutscher Marathon 3. Mitteldeutscher Marathon: Scheuernde Socken sind eine Quälerei
Halle/MZ/gs. - Wichtigste Voraussetzung, um einen Marathonlauf erfolgreich zu überstehen, ist das passende Schuhwerk. Erfahrungsgemäß sollte man dabei nicht am falschen Ende sparen, wichtiger ist aber, dass man sich mit jemandem berät, der Ahnung davon hat. Keinesfalls sollte man den Marathon mit neu gekauften Schuhen in Angriff nehmen, sonst stellen sich wohl unweigerlich schon nach wenigen Kilometern die ersten Blasen ein. Worauf viele Langstreckenläufer schwören: Vor dem Start die Schuhe von innen wässern!
Ebenso wichtig wie das Schuhwerk sind die Socken. Sie sollten auf gar keinen Fall irgendwelche Nähte haben, sonst fangen sie an zu scheuern und werden zur Qual. Zwei, drei Tage vor dem Lauf sollte man sich der Fußpflege widmen, Nägel beschneiden (aber nicht zu kurz!) und Hornhaut entfernen.
Vorher testen sollte jeder, ob er in frisch gewaschener oder getragener Kleidung läuft. Waschpulverreste können besonders bei großer Hitze sehr unangenehm werden, auf gar keinen Fall sollten die Sachen mit Spülmittel behandelt werden, da diese die Poren verkleben. Dringend zu empfehlen ist auch, die Brustwarzen vor dem Lauf abzukleben. Für den Notfall sollte man beim Lauf immer etwas Wundsalbe dabei haben.