2. Handball-Bundesliga 2. Handball-Bundesliga: Kati Prosch ist nicht zu halten
Halle/MZ. - Mit einer überzeugenden Leistung haben sich die Handballerinnen von Union Halle-Neustadt den ersten Platz in der zweiten Bundesliga Nord zurückgeholt. Phasenweise spielten sich die Schützlinge von Trainer Jörgen Gluver dabei in einen Rausch. Allen voran Kati Prosch. Die Spielführerin übernahm Verantwortung und traf, wie sie wollte. Gleich 18 Treffer ließ sie am Ende der Partie ihrem Konto als beste Torjägerin der Liga gutschreiben. "Kati ist in einer überragenden Form. So kann sie in vielen Erstliga-Teams bestehen", wusste Gluver, wem er vor allem zu danken hatte.
Von einem anfänglichen 1:3-Rückstand (5.) kaum geschockt, drehten die Wildcats auf und setzten sich binnen zehn Minuten auf 10:5 ab. Dabei leisteten sie sich sogar noch den Luxus, Beyeröhdes slowakische Nationaltorhüterin Ingrid Kudrocova mit drei vergebenen Konterchancen warmzuschießen. Trotzdem schwang sich das Team zur bislang besten Saisonleistung auf und bot phasenweise sogar schon erstklassigen Handball, wie ihn sich Gluver vorstellt. "Wir haben vor allem im Angriff hervorragend gespielt, hatten dabei aber gegen die überraschend schwache Abwehr des Gegners auch leichtes Spiel. Bei besserer Chancenverwertung hätten wir auf 45 Tore kommen können", so der Coach.
Nach dem Seitenwechsel legte sein Team noch eine Schippe drauf und führte den Spitzenreiter phasenweise regelrecht vor. Nach dem 34:23 (44.) trat Gluver auf die Bremse und gab auch der zweiten Reihe Einsatzchancen. Erst als Beyeröhde beim 34:29 (53.) noch einmal Lunte roch, schickte Gluver Prosch und Co. zurück, um die beiden Punkte endgültig zu buchen.
Union hatte die Gäste mit einem permanenten Einlaufen der Außenspielerinnen überrascht, die dann wechselweise immer den Kreis oder den Rückraum erfolgreich in Szene setzen konnten. "Diese Variante hat uns den Nerv gezogen. Da hätten wir auch in Bestbesetzung 120 Prozent bringen müssen", meinte Anna Disselhoff, die Ex-Unionerin im Beyeröhde-Trikot.
Union: Harnisch, Neyer; Rothe 2, Prosch 18 / 6, Krone 2, Daniels, Walzel 3, Olbrich 5, Frank, Lingk, Hartmann 5, Henkel 2, Messerschmidt 2