1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 2. Bundesliga: 2. Bundesliga: FC Erzgebirge Aue strauchelt an erster Auswärtshürde

2. Bundesliga 2. Bundesliga: FC Erzgebirge Aue strauchelt an erster Auswärtshürde

14.08.2005, 16:21

Burghausen/dpa. - Fußball-Zweitligist FC Erzgebirge Aue istan der ersten Auswärtshürde der Saison gestrauchelt, bleibt aberweiter ungeschlagen. Die Mannschaft von Trainer Gerd Schädlich kam am2. Spieltag bei Wacker Burghausen nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus undhat nach dem Auftakterfolg gegen Alemannia Aachen als Dritter nunvier Punkte auf ihrem Konto. Ersin Demir (3.) brachte mit seinemersten Saisontreffer die Auer, bei denen der enttäuschende NeuzugangRichard Dostalek (62.) nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-RoteKarte sah, am Sonntag in Front. Björn Hertl (52.) sorgte vor 5700Zuschauern in der Wacker-Arena für den verdienten Ausgleich. Ermusste nur 20 Minuten später mit der Ampelkarte (wiederholtesFoulspiel) aber ebenfalls vorzeitig vom Platz.

In der hart umkämpften Partie musste Aue lange um den Punktgewinnzittern. «Mit dem Punkt bin ich zufrieden, aber nicht mit dem Spiel»,monierte Schädlich. Sein Kollege Marcus Schupp sah trotz desverpassten Heimsieges sein Team «auf einem guten Weg»: «DieMannschaft hätte heute einen Sieg verdient gehabt.»

Die «Veilchen», die auch im dritten Anlauf in Burghausen nichtgewinnen konnten, legten einen Blitzstart hin. Klinka erkämpfte sichim Mittelfeld den Ball und bediente mit einem Steilpass Demir, derallein vor Wacker-Schlussmann Uwe Gospodarek auftauchte und sicherverwandelte. Doch nach der schnellen Führung verlor Aue komplett denFaden und überließ den Gastgeber das Feld. «Normalerweise ist eineMannschaft nach einem frühen Tor selbstbewusst und stabil. Bei unswar das Gegenteil der Fall», sagte Schädlich.

So hatten die Erzgebirgler innerhalb von fünf Minuten gleich zweiMal Glück: Thomas Drescher (8.) traf nach einem Freistoß von MichaelWiesinger nur den Pfosten, Wiesinger (13.) setzte einen Freistoßebenfalls ans Aluminium. «Mit dem 0:1 sind wir böse überraschtworden. Wir haben uns aber schnell wieder gefangen», erklärte Schupp.

Doch auch mit zunehmender Spieldauer fand Aue gegen die lauf- undkampfstärkeren Gastgeber kein probates Mittel. Burghausen hingegenschnürte die Gäste in deren Hälfte ein und tauchte ein ums andere Malgefährlich vor dem Kasten von Torhüter Tomasz Bobel auf. Einen Schussvon Marek Krejci (30.) stoppte Aues Abwehrspieler Norman Loose nochkurz vor der Linie.

So war der Ausgleich für die Burghausener, die mehr ins Spielinvestierten, eine logische Konsequenz. Nach einer Ecke von RonaldSchmidt köpfte Hertl unbedrängt ein. In der letzten Viertelstundelieferten sich die Kontrahenten dann einen offenen Schlagabtausch undes ergaben sich auf beiden Seiten zahlreiche Chancen. Sekunden vorSchluss hätte Wiesinger allein vor dem Tor alles klar machen können,doch sein Direktschuss ging knapp vorbei. «Deshalb können wir mit demPunkt mehr als zufrieden sein», bekannte Aues Mittelfeldspieler MarcoKurth.