2. Bundesliga 2. Bundesliga: Cottbus untermauert Aufstiegsambitionen

München/dpa. - Nach einer Serie von fünf Siegen avanciert Rot-Weiß Oberhausen in der 2. Bundesliga zum Aufstiegskandidaten Nummereins, aber auch Energie Cottbus darf weiterhin auf eine Rückkehr insFußball-Oberhaus hoffen. Der Bundesliga-Absteiger untermauerte seineAmbitionen auf die Plätze eins bis drei am Sonntag mit einemverdienten 2:0-Erfolg im Spitzenspiel bei Alemannia Aachen und hieltals Tabellenzweiter mit 35 Punkten Anschluss an RWO (38 Zähler).
Der Tabellenführer hatte bereits am Freitag einen 1:0-Heimerfolggegen den Karlsruher SC vorgelegt. Die Euphorie in Oberhausen wirdnach der Fortsetzung des Siegeszuges in den ersten drei Spielen nachder Winterpause immer größer, auch wenn Trainer Jörn Andersen seinemStil treu bleibt: «Wir bremsen noch. Die anderen Mannschaften hinteruns wollen auch aufsteigen», bemerkte der 41 Jahre alte Norweger.
Einen Rückschlag musste am Sonntag neben Aachen auch die SpVggUnterhaching hinnehmen: Das Team um Torjäger Francisco Copado (16Saisontore) verlor sein Heimspiel gegen den VfB Lübeck mit 0:1. DasTor erzielte Jens Scharping (36.). Ein weiteres Verfolger-Duellbeschließt den 20. Spieltag am Montag (20.15 Uhr/DSF und Premiere):Der Tabellendritte 1. FC Nürnberg, der 23 seiner 32 Punkte daheimholte, empfängt den nur einen Zähler schlechter platziertenTabellenvierten FSV Mainz, der im Hinspiel mit 2:1 siegte.
«Leidenschaft, Zweikampfhärte und einen kühlen Kopf», hatteCottbus-Coach Eduard Geyer von seinem Team im Aachener Hexenkesselverlangt. Vor 15 827 Zuschauern setzten die Lausitzer die Forderungihres Trainers um. Die Tore für Cottbus erzielten Tanque Silva (41.)und Robert Vagner (65.). «Wir waren nicht fehlerfrei, aber ab der 25.Minute haben wir gut mitgespielt», kommentierte Geyer.
«Wir waren Herbstmeister, aber in der Rückrunde haben wir an Bodenverloren», gab Aachens Trainer Jörg Berger nach nun drei Niederlagenzu. Unmittelbar vor dem 0:2 vergab Karlheinz Pflipsen für Aachen diebeste Torchance, als er einen Foulelfmeter neben das Tor schoss(63.). Tomislav Piplica, der für den am Fuß verletzten CottbuserStammkeeper Georg Koch zum Zug kam, hielt so sein Tor sauber. BeideMannschaften beendeten die Partie nur mit zehn Mann: Der AachenerStefan Blank sah wegen groben Foulspiels die Rote Karte (76.), derCottbuser Zsolt Löw sah nach wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot (82.).
Nach dem Heimsieg gegen Karlsruhe stand bei RWO David Montero imMittelpunkt des Jubels. Der ehemalige Mittelfeldspieler von EintrachtFrankfurt entschied das Spiel mit seinem zweiten Saisontreffer (68.)und erhielt ein Sonderlob von seinem Trainer. «Keiner wollte Davidnach seinen Eskapaden in Frankfurt haben. Er hat verstanden, dass esbei uns seine letzte Chance ist», erklärte Andersen. Der 30-JährigeMontero will unbedingt mit RWO in die Bundesliga: «Es sind noch 14Spiele, aber wir sind im Vorteil. Wir genießen unseren Erfolg.»
Auch der Kampf um den Klassenverbleib spitzt sich zu: Alle vierTeams auf den Abstiegsplätzen punkteten in ihren Heimspielen am 20.Spieltag. Der Tabellenletzte VfL Osnabrück besiegte Wacker Burghausenmit 3:0. Ebenfalls am Freitag besiegte Eintracht Trier die SpVggGreuther Fürth mit 2:0. Am Sonntag zog Union Berlin nach Toren vonSteffen Baumgart (35.), Florian Bruns (80.) und Thomas Brusko (88.)mit einem 3:0-Erfolg gegen Erzgebirge Aue nach. LR Ahlen holte beim0:0 gegen Arminia Bielefeld wenigstens einen Punkt.
Jubeln durften auch der MSV Duisburg und dessen in Bedrängnisgeratener Trainer Norbert Meier: Die «Zebras» gewannen mit 5:0 beiJahn Regensburg. Alexander Bugera (32.), Pavel Drsek (46./85.),Abdelaziz Ahanfouf (66.) und Andreas Voss (90.) erzielten die Torebeim höchsten Auswärtssieg der 2. Liga in dieser Saison.