1860 München 1860 München: Torjäger auf dem Abstellgleis

München/dpa. - «Natürlich verlief die bisherige Saison enttäuschend fürmich. Aber nach drei schweren Verletzungen ist das Wichtigste fürmich meine Gesundheit», sagte Max der dpa.
Mit 18 Treffern in der Saison 2001/2002 avancierte Max nebenMarcio Amoroso von Borussia Dortmund zum erfolgreichsten Stürmer derLiga. Das brachte ihm eine Nominierung für die Nationalmannschaftein. Am 17. April 2002 kam er zum ersten und bislang einzigen Mal inder Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zum Einsatz undspielte acht Minuten in einem Test-Länderspiel gegen Argentinien.Doch für die Fußball-Weltmeisterschaft wurde der in Polen geboreneProfi nicht nominiert.
Zu dieser Enttäuschung gesellten sich ab September 2002 auch nochgesundheitliche Probleme. Im Bundesliga-Spiel gegen den VfL Wolfsburgzog er sich einen Rippenbruch zu und musste vier Wochen pausieren. ImNovember dann der nächste Rückschlag. Max erlitt eineSprunggelenkverletzung. Eineinhalb Wochen später musste er sich einerLeistenoperation unterziehen, für die restliche Hinrunde fiel er aus.Am vergangenen Samstag beim 0:1 gegen Hannover 96 kam Max zum erstenMal nach der Operation wieder zum Einsatz. Seine bisherigeSaisonbilanz: Neun Einsätze, drei Tore.
Seinen Stammplatz im Sturm hat Max an den jungen Lauth und denstark auftrumpfenden Schroth verloren. Diese beiden können sichberechtigte Hoffnungen machen, erstmals zum Nationalmannschafts-Kaderzu gehören, wenn am 12. Februar das erste Länderspiel des Jahresgegen Spanien auf Mallorca stattfindet. Am (morgigen) Donnerstag wirdTeamchef Rudi Völler die Nominierung bekannt geben.
«Beide sind im Sturm bei 1860 zu Recht gesetzt», sagte Max. Mitder Rolle als Ersatzspieler müsse er sich zunächst abfinden. «Ich binfroh, wieder den Spaß am Fußball gefunden zu haben. Ich versuchejetzt, mich im Training zu empfehlen. Wann es wieder für 90 Minutenreicht, wird der Trainer bestimmen.»
«Er macht einen guten Eindruck im Training. Natürlich haben ihmdie Verletzungen den Stammplatz gekostet. Aber er kann sich seinePosition auch wieder zurückerobern, wenn er die Leistung bringt. Ichdenke, das ist für ihn eine Herausforderung», sagte Trainer PeterPacult. In diesem Sommer läuft der Vertrag des ehemaligen Gladbacherund Schalker Profis beim TSV 1860 aus. Wie seine Zukunft danachaussehen soll, lässt Max noch offen: «Darüber mache ich mir nochkeine Gedanken. Erst einmal will ich wieder auf dem Platz stehen undTore machen.»