13. Hallenfußballturnier 13. Hallenfußballturnier: Jubel nach Neunmeterkrimi
Zeitz/MZ. - Held des Tages war der Keeper der Gautinger Peter Kerzel. Die Nummer eins des TSV hielt den letzten Neunmeter des HFC und verwandelte dann selbst zum 6:5 und wurde anschließend von seinen Mitspielern vor Freude fast erdrückt. "Im Vorjahr waren wir fast mit den gleichen Jungs hier, wurden Dritter. Wir haben an eine Steigerung geglaubt", sagte der sehr zufriedene Trainer der Siegermannschaft Lutz Tietz.
Aber die Mannschaften, die gegen Gauting diesmal verloren, brauchen nicht traurig zu sein, die Siegermannschaft schlug in einem heimischen Turnier sogar den FC Bayern mit 2:1.
Das Turnier der acht- bis zehnjährigen Fußballer in der Sporthalle der Berufsbildenden Schulen in Zeitz war ausgeglichen besetzt. Spielerisch wurde ansehnliches geboten, die überragenden Einzelkönner wurden jedoch vermisst. Trotzdem konnten viele schöne Tore bejubelt werden. Das 4:0 gegen Carl Zeiss Jena, von Arne Schulz vom HFC mit den Kopf erzielt, zählte zu den tollen Treffern des spannenden Turnieres.
Ein Rechnen um die Plätze gab es in der starken Gruppe I, hinter Staffelsieger Gauting hatten die anderen Mannschaften drei Punkte und das Torverhältnis musste über Halbfinale oder dem Spiel um Rang fünf oder sieben entscheiden. Hart traf es die Kreisauswahl Zeitz, die nach einem überzeugenden 3:1-Sieg gegen eine der spielerisch besten Turniermannschaften FSV Zwickau dann durch unglückliche Gegentore gegen Gauting (2:5) und den spät erwachenden FC Magdeburg (0:2) nur das Spiel um Rang sieben blieb. Aber die Jungen aus den Vereinen vom 1. FC, Kretzschau / Droyßig und Rasberg / Grana haben an Erfahrung dazugewonnen.
In der Staffel II überraschte Rot-Weiß Weißenfels. Die Saalestädter waren kurzfristig für den Chemnitzer FC eingesprungen und wurden letztendlich mit dem Einzug in das Halbfinale belohnt.
Dass tolle Stimmung in der Halle herrschte, lag auch an DJ Udo Höntsch, der zur Hochform mit den Mikrophon auflief. Auch zur Siegerehrung forderte er das Publikum zum Mitmachen auf und schrie mit schon etwas heißer Stimme: "Ich will eure Hände sehen."
Wie in den Jahren zuvor wurde das Turnier von allen Seiten gelobt. Der Trainer von Sachsen Leipzig Sascha Herbst verabschiedete sich mit den Worten: "Tschüss, vielen Dank für die Einladung, bis zum nächsten Jahr."