1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 1. Sportfesttage in Köthen: 1. Sportfesttage in Köthen: Von Yoga bis zum Bockspringen

1. Sportfesttage in Köthen 1. Sportfesttage in Köthen: Von Yoga bis zum Bockspringen

14.05.2007, 17:40

Köthen/MZ/rre. - Archiv geöffnet

Der CHC auf dem Ratswall nutzte die Zeit nicht nur, Neugierigen einen Blick auf die weltmeisterliche neue Kunstrasenfläche mit leuchtend blauer Umrandung zu gewähren - letzte Pflasterarbeiten wurden gleich noch erledigt - und nun fehlt nur noch der Prallschutz, bis am 1. Juni alles eingeweiht werden kann. "Wir bieten den Kleinen ein Schnuppertraining, und Büchsenwerfen gibt es auch", so Raik Bädelt, Trainer und sportlicher Leiter der Hockey-Eleven, "Und wer richtig neugierig ist, kann unser großes Trainingslager am 24. und 25. Mai besuchen."

Hockey-Veteran Bernhard Müller hatte überdies das Archiv geöffnet; Fotos aus über einem halben Jahrhundert Hockeygeschichte warteten auf Neugierige. Wie schon beim CHC, hatten sich auch beim Geländenachbarn VfL kurz nach zehn noch nicht viele Gäste durchs regenkalte Wetter zu den Sportlern getraut, doch auch hier wartete man mit interessanten Angeboten auf.

"Wir wollen an die Börse!", so der neue Fachabteilungsleiter Tischtennis, Gerd Köstler, augenzwinkernd: "Tischtennis ist in Köthen nicht so publik wie anderswo, das wollen wir ändern!" Tatsächlich war es schon während des Wochenendes gelungen, neue Sportfreunde zu gewinnen - einen Monat lang darf man kostenlos trainieren, sich alles anschauen, testen, ob man sich wohl fühlt, ehe man sich für eine Mitgliedschaft entscheiden muss.

Keine Angst vor Höhe

Auch beim Ninjutsu kann man drei Mal kostenlos mittrainieren, wie Trainer Axel Franke versicherte. Ob waffenlos oder mit traditionellen Waffen - wer Glück hat, kann bei einem Gewinnspiel sogar bis zu einem Jahr Gratis-Training gewinnen. Den kleinen Plastikball übers Netz jagte man auch beim TuS Köthen in der Hahnemann-Turnhalle in der Rüsternbreite.

Und dass es Kinder gibt, die alles andere als unbeweglich sind - das zu sehen, begeisterte kurz vor elf nicht nur die Eltern der Kleinen. Seilklettern, Bock- und Trampolinspringen, Schwebebalken oder sogar Stufenbarren; ohne Angst vor Höhen oder mal einem blauen Fleck waren die Nachwuchsturnern voll bei der Sache. Zwar ging's nicht immer ohne "Aua", wenn man mal etwas unsanft auf dem Hosenboden landete, doch das Lachen sofort danach zeuge eindrucksvoll von dem Spaß, den alle dabei hatten.

Mit Kaffee, Kuchen, indischen Spezialitäten und Yogi-Tee lockte der Karate-Do und Gesundheitssport e.V. am Nachmittag alle Neugierigen in die Sporthalle der Hochschule Anhalt. Nicht nur fernöstlich kämpfen kann man in diesem Verein; Trainerin Anja Günther zeigt stolz den neuen Geräteraum und versichert: "Auch dort, wo heute noch die Kaffeetische stehen, kann schon sehr bald an nagelneuen Geräten trainiert werden!" Eine Aerobic / Stepstunde konnte man an diesem Tag ebenso erleben wie eine Anfänger-Yogastunde und eine Meditation - denn zum sich fit halten gehört nicht nur Körper, sondern auch Geist und Seele.

Noch viele andere Vereine waren am vergangenen Wochenende präsent, und wer sich die Vielfalt an Möglichkeiten angeschaut hat, der war begeistert.