1. Bundesliga 1. Bundesliga: Lautern bleibt durch Lokvenc-Tore oben
Kaiserslautern/dpa. - Der 1. FC Kaiserslautern bleibt dankVratislav Lokvenc in der Fußball-Bundesliga mit dem dritten Sieg imdritten Saisonspiel ohne Punktverlust mit an der Tabellenspitze. DerTscheche (27./37.) sorgte am Samstag mit seinen Treffern zum 2:1gegen den 1. FC Köln vor 39 603 Zuschauern im nicht ausverkauftenFritz-Walter-Stadion für die entscheidenden Treffer. Köln kamlediglich zum Gegentor durch Christian Springer (47.). FCK-TeamchefAndreas Brehme erlebte die letzten 20 Spielminuten auf der Tribüne.Der war in der 70. Minute wegen zu heftigem Gestikulierens an derSeitenlinie von Schiedsrichter Uwe Kemmling (Burgwedel) von derTrainerbank verwiesen worden.
Die Lauterer, die damit ihre Serie von nunmehr 17 Spielenhintereinander ohne Niederlage gegen die Kölner fortsetzten (derletzte Sieg der Rheinländer gegen die Pfälzer datiert vom 16.Dezember 1989), taten sich in den ersten 20 Spielminuten allerdingssehr schwer. Nach einem Warnschuss des Kölners Dirk Lottner (13.)gelang den Pfälzern erst in der 21. Minute durch Jeff Strasser dererste Torschuss. Strasser vertändelte in der 26. Minute auch die bisdahin größte Lauterer Torchance.
Innerhalb von zehn Minuten aber stellte der 1. FC Kaiserslauternin der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit die Weichen auf Sieg.Nachdem Lokvenc (27.) mit einem Gewaltschuss zunächst nur die Lattedes Kölner Tores getroffen hatte, machte er es 15 Sekunden späterbesser und drückte eine Vorlage von Lincoln ins Tor zur 1:0-Führung.Mit seinem dritten Saisontor erhöhte er zehn Minuten später nacheinem Eckball von Basler per Kopf zum vorentscheidenden 2:0. WeitereChancen vergaben Strasser (39.) und Lincoln (43.).
Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag: Die Kölnerverkürzten durch einen Kopfball von Christian Springer auf 1:2 undwitterten Morgenluft. Das Tor gab den Rheinländern, deren Ex-Lauterer Sechs-Millionen-Neuzugang Marco Reich mit einem gellendenPfeifkonzert empfangen und in der Pause ausgewechselt wurde,mächtigen Auftrieb. Sie schnürten die Pfälzer mit einem minutenlangenPowerplay in deren Strafraum ein. Der 1. FC Kaiserslautern kam nurnoch selten zu vielversprechenden Torchancen, von denen dereingewechselte Jung-Nationalspieler Miroslav Klose (82.) die besteMöglichkeit versiebte.
Bei den Lauterern bot der tschechische Neuzugang Aleksander Knavsin der Abwehr eine fast fehlerfreie Partie und war neben seinemLandsmann Lokvenc und Mario Basler der auffälligste Spieler derPfälzer. Beim 1. FC Köln überzeugte Abwehrspieler Moses Sichone,während Mannschafts-Kapitän Dirk Lottner nicht nur durch Kampfkraft,sondern auch durch eine Rangelei (45.) mit Lauterer Abwehrspielernauffiel.