1. Bundesliga 1. Bundesliga: Jan Simak will Karriere beenden

Hannover/dpa. - Fußball-Profi Jan Simak von Hannover 96 ist wieder aufgetaucht und will seine Karriere beenden. «Ich halte den öffentlichen Druck nicht mehr aus», begründete der 24 Jahre alte Tscheche in der «Neuen Presse» (Dienstag-Ausgabe) in Hannover seinen Entschluss. Diese Aussage rief die Sportliche Leitung auf den Plan. 96-Cheftrainer Ralf Rangnick und Sportdirektor Ricardo Moar verhandelten am Montagabend nach Angaben der Zeitung zusammen mit Jan Simak und Vertreter seiner Beraterfirma «Rogon» in einem Hotel in Frankfurt/Main um die Fortsetzung der Karriere des Tschechen. Mit am Tisch saß Manager Reiner Calmund, dessen Club Bayer Leverkusen Simak für ein Jahr an Hannover 96 ausgeliehen hat.
«Wir wollen Jan deutlich machen, dass es um die Erfüllung seines Vertrags geht. Ich bestehe jedenfalls darauf», bestätigte 96-Clubchef Martin Kind die Gespräche am Main. Er fügte hinzu: «Die Spieler können nicht nur immer Forderungen stellen, sie haben auch Pflichten.» Mit der Freigabe für einen anderen Verein kann Simak jedenfalls nicht rechnen. Der seit vergangenem Mittwoch verschwundene Spieler des Bundesligisten war nach Auskunft seines Beraters Christoph Leutrum am Montag nach Deutschland zurückgekehrt. «Es gibt Gespräche zwischen allen Beteiligten. Wahrscheinlich können wir am Dienstag eine Erklärung abgegeben», sagte Leutrum, dessen Agentur Rogon den Spieler vertritt.
Der Berater hatte sich tags zuvor mit Simak in Prag getroffen. Über die Zukunft des Spielers konnten weder der Verein noch die Beraterfirma eine Auskunft geben. «Wir kennen die Hintergründe nicht», meinte Kind. Simak hatte sich tagelang nicht bei seinem Arbeitgeber und bei seinem Berater gemeldet. Die Gerüchte über sein Abtauchen reichten von Depressionen über Liebeskummer bis zur Fußballmüdigkeit.